Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 730 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 730.
7_Der_Roesslewirt_von_Grossbottwar.pdf

Untersuchungshaft in das Zucht- und Arbeitshaus in Ludwigsburg. Die schriftliche Verhandlung vor dem Stadtgericht Ludwigsburg führte der Ludwigsburger Oberamtmann Christoph Ludwig Kerner, der Vater Justinus [...] laufen ließ. Schließlich konzentrierte er sich mit seinen Einbrüchen auf Ludwigsburg und Stuttgart. Während Linse in Ludwigsburg Privathäuser oder Handwerksbetriebe ins Visier nahm, begann er die Serie [...] gewertete Einbruch in die Landschaftskasse. Das Urteil wurde am 21. November 1789 öffentlich am Ludwigsburger Galgen vollstreckt. http://www.stadt-steinheim.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Lu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021
4_Spektakulaerer_Auftragsmord.pdf

der Marbacher Trompeter Hans Jörg Betz von der Tat gewusst hatten und dass die Hunn auch mit dem Bürger und Wundarzt Paul Ludwig Jenisch, der mit der Schwester des Ermordeten verheiratet war, Ehebruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2021
6_Tragisches_Ende_des_Hirschwirts_Zillhardt_in_Kleinbottwar.pdf

Ehebruch und gefährliche Tätigkeiten durch Schießen, Hauen und Schlagen nachgesagt. Familienmitglieder, Bürger, aber auch Magistrat und Vorgesetzte soll er mit widerlichsten Beschimpfungen überzogen haben und [...] einen ungemeinen Jähzorn, Rachgier und Gewalttätigkeit. Mit dem Vogt Kapff und den Großbottwarer Bürgern lag von Wartmann daher in ständigem Händel. Die Streitigkeiten führten soweit, dass er das Gebäude [...] von 4 Waisen und eines noch ungeborenen Kindes“. Von Wartmann, der zunächst flüchtete, wurde von Bürgern aufgegriffen und auf der Kanzlei des unteren Schlosses in Kleinbottwar verhört. Während der 37 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2021
2021_Urmensch-Museum_Info-Flyer_deutsch.pdf

Hans-Trautwein-Haus. Mit der Namensge- bung wurde der von 1600-1614 und 1626-1634 amtierende Bürgermeister Steinheims geehrt. Das 1881 errichtete Gebäude diente bis 1963 als Schulhaus, seit 1965 als S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2021
2021_Antrag_Hundesteuerbefreiung.pdf

Hägnachhof, Häslachhof, Haus Steinheim, Kreuzweghof, Lerchenhof, Riedernhof, Seefeldhof, Vorderbirkenhof, Burg Schaubeck, Alte Mühle, Hofstr. 29 und Hofstr. 30) gehalten werden. Abs.5 Hunde von Forstbediensteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
Teil_I_5_Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften_01.pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften vom 17. Oktober 2017 - mit Änderung vom 08.06.2021 - I 5 Benutzung von Obdachlosen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2021
Teil_I_10_Satzung_ueber_die_Benutzung_der_Pumptrack-Anlage_01.pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG über die Benutzung der Pumptrack-Anlage der Stadt Steinheim an der Murr (Benutzungsordnung) vom 13.04.2021 I 10 Benutzung der Pumptrack-Anlage 1 SATZUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2021
6_Adel_auf_der_Burg.pdf

der Murr ׀ www.stadt-steinheim.de ׀ Tel. 07144-263-0 Adel auf der Burg Zurückgehend auf eine Gründung der Markgrafen von Baden, war Burg Schaubeck über die Jahrhunderte im Besitz einer Reihe bedeutender [...] folgen auf der Burg ab 1385 die Herren von Urbach, ab 1435 die von Hoheneck, abgelöst von den Herren von Stetten und denen von Kaltenthal. 1448 kauft schließlich Georg von Nippenburg das Gut und gibt [...] Weinbau auf dem Gut erstmals erwähnt. Vom 14. Jahrhundert bis 1641 liegt die Lehens- herrlichkeit über Burg Schaubeck ausschließlich bei den Grafen von Württemberg. Die Rechte am Dorf Kleinbottwar liegen bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
4_Rittersleut_und_Edelfraeulein.pdf

und die Burg hoch über der Murr waren jedoch im Besitz der Herren von Steinheim, die im Lehensverband mit den Grafen von Löwenstein und Gröningen standen. Die sogenannten Ministerialenburgen zeichneten [...] (Leibeigener) des Adels. Die Ministerialen übernahmen Verwaltungsaufgaben, häufig auf Gutshöfen oder Burgen und gelangten selbst oft zu großem Besitz und hohem Ansehen. Im 12./13. Jahrhundert näherten sie [...] von denen sie mit Naturalien und Abgaben versorgt wurden und denen sie wiederum Schutz boten. Die Burg sicherte darüber hinaus auch das Territorium der Lehens- oder Landesherren, die die Ministerialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 206,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
3_Der_Dreissigjaehrige_Krieg_in_Steinheim.pdf

n Haus Württemberg zu. 1564 setzte Herzog Christoph die Erbhuldigung durch, die vom Rat und den Bürgern Steinheims geleistet werden musste. 1629 erzwangen allerdings die nach Süddeutschland vorgedrungenen [...] enen Truppen des kaiserlichen Generals Wallenstein die Rückführung aller nach dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 noch evangelisch gewordenen Territorien zum katholischen Glauben. Aber schon 1631[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021