Neubürgerinformationen: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Herzlich Willkommen liebe Neubürger:innen!

Informationen für alle Zugezogenen

Sie haben sich einen wirklichen tollen Fleck auf der Landkarte ausgesucht, um ihn zu Ihrem "Zuhause" zu erklären. Steinheim, an der Murr und an der Bottwar gelegen, ist umgeben von Weinbergen und Wald. Mit gut 12.400 hier lebenden Menschen hat unser Städtchen genau die richtige Größe. Zwischen den Metropolen Stuttgart und Heilbronn, nahe der Großen Kreisstadt Ludwigsburg, ist der Weg zur Arbeit nicht weit. Dank unserer traumhaften Landschaft ist der Weg zur Naherholung noch kürzer.
Angefangen bei den Familien: In 7 Kinderhäusern werden die Kleinsten betreut, auch beide Teilorte haben ihren Kindergarten. Daran schließen sich die drei Grundschulen an und auch Kleinbottwar und Höpfigheim haben ihre eigene einzügige Grundschule. Es freut uns sehr, dass es uns somit gelingt, den Kindern so kurze Schulwege als möglich zu ermöglichen.
Mit der Erich Kästner Realschule und der Blankenstein-Gemeinschaftsschule können auch weiterführende Schule in Steinheim besucht werden.

Für die Freizeitgestaltung am Nachmittag und Abend stehen in Steinheim viele interessante, schöne und herausfordernde öffentliche Orte zur Verfügung.
Jeder Stadtteil von Steinheim hat mindestens einen Spielplatz, sodass es über 20 an der Zahl sind. Hinzu kommen die Bolzplätze und die Sportstätte, Steinheim verfügt über das Riedstadion und die Riedhalle, welche gerade saniert wird und um eine Trainingshalle ergänzt wurde. Höpfigheim und Kleinbottwar haben jeweils eigene Sporthallen und große Sportplätze.
Im Sommer ist jedoch unser Freibad „Wellarium“ der größte Anziehungspunkt, mit tollem Sport-, Spaß- und Kinderbereich. Vor allem bei den Radbegeisterten dürfte die neue Pumptrack-Anlage dem Wellarium in der Beliebtheit um nichts nachstehen. Für die Jugend der Stadt wurde 2020 mit dem Jugendhaus Fireblade ein toller Treffpunkt errichtet. Mit dem Steinheimer Weg haben wir für die aktiven Wanderer und mit dem Hardy-Pfad für alle kurzen Beine und wissenshungrigen Köpfe, auch für aktive Fußgänger ein Angebot.
Steinheimer Sportbegeisterten wird eine große Auswahl an Sport-Vereinen geboten, bei der bestimmt alle fündig werden. Mit einer Sport-Großveranstaltung, dem Bottwartal-Marathon, ist unsere Stadt auch landesweit bekannt.

Als Urmensch-Stadt haben wir neben der sportlichen, natürlich auch eine kulturelle Seite. Alles zu unserem Homo steinheimensis und unserem lieben „Steppi“ erfahren Sie im Urmensch-Museum. Hier werden auch tolle Kinderführungen angeboten und es gibt seit kurzem Audioguides. Die Stadtgeschichte erlebt man live bei verschiedenen Stadtführungen von Frau Becker oder im Museum für Kloster- und Stadtgeschichte. Wer lieber auf eigene Faust Steinheim, Kleinbottwar und Höpfigheim erwandern möchte, dem seien die Historischen Touren ans Herz gelegt. Diese wurden von Frau Becker ebenfalls mit viel Engagement aufbereitet und mit viel Wissen angereichert.
Wer weiter Wissen tanken möchte, dem sei unsere gut sortierte Stadtbibliothek empfohlen, ein Ort zum Verweilen und Schmökern mitten in Steinheim. Wer Kultur lieber in Gesellschaft genießt, dem seien unsere Kultur-Vereine wie z.B. der Musikverein oder der Fasnetsverein ans Herz gelegt. Alle Veranstaltungen sind online im Kalender zu finden, auch die unserer Kulturreihe Kult-X.
Ganz neu in unserem kulturellen Fächer ist das KulturWerk Kelter Kleinbottwar. Hier soll ein Zentrum für sportliches und kulturelles Leben in Kleinbottwar entstehen.

Nun muss aber mal eingekehrt werden: Steinheim bietet ein vielseitiges Angebot an Gastronomie. Vom „Besen“ bis zum Waldhotel haben wir viel zu bieten. Angeschlossen an die Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal sind auch oft kulinarische Veranstaltungen in Steinheim, Kleinbottwar und Höpfigheim geboten. Wobei in unserer vom Weinbau geprägten Landschaft natürlich oft der Wein im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen steht.

In der Kernstadt können nicht nur die wichtigsten Grundnahrungsmittel eingekauft werden, in unserem Stadtzentrum kann man bummeln gehen. So finden Sie neben einem Dekorations- und Geschenkeladen auch ein Spielwarengeschäft, einen Ur-Verpackt-Laden sowie ein Sozialkaufhaus, zwei Modegeschäfte, Blumenladen, Eisdiele, Bäckereien und Metzgerei alles zu Fuß vom Marktplatz aus erreichbar. Jeden Samstag findet hier in Steinheim der Wochenmarkt statt, mittwochs in Höpfigheim und freitags steht ein Gemüsestand in Kleinbottwar. Auch in den Teilorten ist die Nahversorgung gesichert, in Höpfigheim gibt es bereits einen Tante M Laden, in Kleinbottwar eröffnet dieser in Kürze.

Wir als Verwaltung der Stadt Steinheim sind an vier Standorten vertreten. Im Rathaus am Marktplatz sind Bürgermeister, Abteilung Finanzen und Personal und Organiastion zu finden. Das Bürgerbüro mit Einwohnermeldeamt, Standesamt, Sozialamt und Ordnungsamt begrüßt Sie in der Ludwigsburgerstraße 4, neben dem NKD und gegenüber des Spielwarenladens. Im Sommer 2022 bezog das Amt für Politik und Bildung Räumlichkeiten in der Kleinbottwarer Straße 2, die Außentreppe hoch vorm Steinheimer Imbiss. Im Rathaus Kleinbottwar sitzt unser Amt für Stadtentwicklung sowie die Verwaltungsstelle Kleinbottwar. In Höpfigheim befindet sich im Schulgebäude eine Verwaltungsstelle. Alle Öffnungszeiten finden Sie auf unserer städtischen Webseite ganz unten im Footer.
Unser Gemeinderat zählt 23 Sitze, es sind folgende Parteien vertreten: CDU, Freie Wähler, SPD und B90/DIE GRÜNEN. Unsere gesamte Ratsarbeit kann von der Öffentlichkeit online im Ratsinformationssystem eingesehen werden. Hier werden Tagesordnungen, Sitzungsdokumente und Protokolle veröffentlicht.
Wir freuen uns immer über bürgerschaftliches Engagement. Wer Interesse hat, meldet sich beim Bürgernetzwerk. Busfahrer:innen für unseren Bürgerbus werden immer gesucht, außerdem stehen wieder neue Projekte in den Startlöchern.
Wo ebenfalls jede Hand gebraucht wird ist unsere Feuerwehr. Von Kinder- über Jugendwehr, über drei aktive Abteilungen und einen Spielmannszug bis hin zur Alterswehr: wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

Um einen Überblick zu bekommen, wo in Steinheim, Höpfigheim und Kleinbottwar was zu finden ist, empfehlen wir einen Blick in den digitalen Stadtplan. Öffentliche Gebäude, Parkplätze, Spielplätze, Standorte der Defibrillatoren und so weiter sind hier verzeichnet. Der Plan wird ständig erweitert.

Wir hoffen „Zuhause“ wird bald Heimat werden, ein Ort an dem Sie Wurzeln schlagen können und sich rundum wohlfühlen.