Veranstaltungen
Unserer Vereine, Verbände, Organisationen und auch die Stadtverwaltung stellen jedes Jahr einen buntes Jahresprogramm für Jung und Alt und Groß und Klein zusammen. Viele fröhliche, genüssliche, informative, witzige und interessante Veranstaltungen warten auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Gäste.
Mit unserem Veranstaltungskalender sind sie immer auf dem aktuellen Stand - Tradition erleben und gemeinsam genießen!
Internationale Spielgruppe Kleinbottwar
Für Kinder von 1-3 Jahren mit ihren Müttern und Vätern.
Wir treffen uns zum Spielen, Springen, Krabbeln, Klettern, Ausprobieren und Entdecken.
immer montags von 9:30 – 11:00 im Gemeinschaftsraum der Unterkunft für Geflüchtete in Kleinbottwar, Steinheimer Straße
Kontakt: Olivera Mijajlović
Telefonnummer: 07148 924 790
P.A.R.I.S. (Info-Sucht)
Was bietet P.A.R.I.S?
Information für Wege aus der Sucht
Entgiftung – Therapie – stationär – ambulant – Tagesklinik – Therapiebegleitung
Umsetzungshilfe für:
- Realistische Selbsteinschätzung des eigenen Problems
- Entscheidung zur Veränderung des Suchtverhaltens
(z. B. Auseinandersetzung mit dem eigenen Trinkverhalten) - Hilfe für Betroffene, Angehörige, Freunde und Kollegen, Erfahrungsaustausch
Freiheit beginnt, wo Sucht endet ….
… jeden Dienstagabend von 17.00 – 19.30 Uhr nach voriger Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon
Franziskushaus, Kreuzstraße 4, 71711 Steinheim a. d. Murr
Online-Informationsveranstaltung: Zwischenstandsmeldung Wärmenetz
Wir bieten eine Zwischenstands-Meldung zum Wärmenetzprojekt Solnet an sowie gebündelte Antworten auf die häufigsten Fragen aus den bisherigen Gesprächen mit den Interessierten.
Über den Teilnahme-Link können Sie sich bequem von Zuhause zur Veranstaltung dazuschalten.
Sitzung des Ortschaftsrates Höpfigheim
Sitzung des Ortschaftsrates Höpfigheim
44. Steinheimer Marktplatzfest
Eröffnungsfeier am Samstag um 17.00 Uhr auf der Showbühne
Das Fest wird am Samstag, 02. Juli.2022 offiziellum 17.00 Uhr auf der Showbühne am Marktplatz durch Steinheims Bürgermeister Thomas Winterhalter mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim und der Musikverein/Stadtkapelle Steinheim werden die Eröffnungsfeier umrahmen. Ab 19.30 Uhr heizt die Band „Safir“ auf der Showbühne die Stimmung an.
Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festgelände des Musikvereins auf der Murrinsel. Zur Mittagszeit verwöhnen Sie die zahlreichen Vereine mit allerlei Köstlichkeiten sowie Kaffee und Kuchen. Auf der Showbühne gastiert ab 12.00 Uhr die Brenz-Band und Herrn Hömseders musikalische Klasse 4. Auch Alex Twister wird die großen und kleinen Gäste mit seinen Ballonkünsten zum Staunen bringen. Beschwingt nimmt das Fest seinen Abschluss mit der Party-Band „The Candy’s“, die ab 16.00 Uhr auf der Bühne gastiert.
Auf der Murrinsel wird wieder ein Vergnügungspark mit Autoscooter, Karussell, Schieß-, Automaten und Losstand aufgebaut.
Um den Sonntag des Marktplatzfestes als Familientag noch attraktiver zu gestalten findet erstmals eine Kreativmeile auf der Marktstraße von 11.00 – 18.00 Uhr statt.
Kreuzbund - Selbsthilfe-Gruppe
Wir sind offen für alle Menschen, sowohl für den Abhängigen als auch für den Angehörigen.
Wir sind spezialisiert auf Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, haben aber auch Erfahrung mit andern Suchtmitteln. Durch unsere wöchentlichen Treffen in der Motivationsgruppe unterstützen wir uns gegenseitig auf dem Weg zur zufriedenen Abstinenz.
- Wir wollen jeden motivieren, der noch suchtmittelabhängig ist.
- Wir helfen den Weg aus der Abhängigkeit zu finden.
- Wir lernen zu unserer Krankheit zu stehen.
- Wir lernen wieder Verantwortung für uns zu übernehmen.
- Wir unterstützen uns gegenseitig, verlorenes Vertrauen neu zu erarbeiten.
- Wir lernen gesellschaftliche Konfliktsituationen zu bewältigen.
- Wir helfen uns und anderen.
Unsere Motivationsgruppe findet jeden Samstag von 18.00 – 20.00 Uhr im Franziskushaus, Kreuzstraße 4, 71711 Steinheim a. d. M. statt.
Sanierung(s)Mobil auf dem Markplatzfest
Rollendes Energiesparhaus zu Gast in Steinheim!
Am 3. Juli macht das Mobil des Informations- und Beratungsprogramms Zukunft Altbau Halt in Steinheim an der Murr. Auf dem Marktplatzfest erhalten Hauseigentümer:innen eine persönliche Beratung von einem qualifizierten Energieberater aus der Region.
In dem rollenden Energiesparhaus werden die wichtigsten Energietechniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Neben Informationen zu modernen Heizsystemen, Solaranlagen und Lüftungssystemen gibt es Erläuterungen zu Innen- und Außendämmung, Wärmeschutzfenstern und Verschattungssystemen. Zukunft Altbau wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert und informiert stets firmenneutral rund um die energetische Sanierung von Gebäuden. Die Besucher können sich außerdem interaktiv und spielerisch einer jeden Sanierung nähern. So ist von jung bis alt im Sanierung(s)Mobil für Spannung gesorgt.
Die energetische Sanierung kann den Energieverbrauch eines Gebäudes im Einzelfall um bis zu 90 Prozent reduzieren. Eine gelungene Sanierung erhöht den Wohnkomfort und führt auch zu dauerhaften Einsparungen bei den Kosten für Heizung und Strom. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Kommen Sie gerne vorbei und informieren Sie sich!
44. Steinheimer Marktplatzfest
Eröffnungsfeier am Samstag um 17.00 Uhr auf der Showbühne
Das Fest wird am Samstag, 02. Juli.2022 offiziellum 17.00 Uhr auf der Showbühne am Marktplatz durch Steinheims Bürgermeister Thomas Winterhalter mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim und der Musikverein/Stadtkapelle Steinheim werden die Eröffnungsfeier umrahmen. Ab 19.30 Uhr heizt die Band „Safir“ auf der Showbühne die Stimmung an.
Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festgelände des Musikvereins auf der Murrinsel. Zur Mittagszeit verwöhnen Sie die zahlreichen Vereine mit allerlei Köstlichkeiten sowie Kaffee und Kuchen. Auf der Showbühne gastiert ab 12.00 Uhr die Brenz-Band und Herrn Hömseders musikalische Klasse 4. Auch Alex Twister wird die großen und kleinen Gäste mit seinen Ballonkünsten zum Staunen bringen. Beschwingt nimmt das Fest seinen Abschluss mit der Party-Band „The Candy’s“, die ab 16.00 Uhr auf der Bühne gastiert.
Auf der Murrinsel wird wieder ein Vergnügungspark mit Autoscooter, Karussell, Schieß-, Automaten und Losstand aufgebaut.
Um den Sonntag des Marktplatzfestes als Familientag noch attraktiver zu gestalten findet erstmals eine Kreativmeile auf der Marktstraße von 11.00 – 18.00 Uhr statt.
Internationale Spielgruppe Kleinbottwar
Für Kinder von 1-3 Jahren mit ihren Müttern und Vätern.
Wir treffen uns zum Spielen, Springen, Krabbeln, Klettern, Ausprobieren und Entdecken.
immer montags von 9:30 – 11:00 im Gemeinschaftsraum der Unterkunft für Geflüchtete in Kleinbottwar, Steinheimer Straße
Kontakt: Olivera Mijajlović
Telefonnummer: 07148 924 790
P.A.R.I.S. (Info-Sucht)
Was bietet P.A.R.I.S?
Information für Wege aus der Sucht
Entgiftung – Therapie – stationär – ambulant – Tagesklinik – Therapiebegleitung
Umsetzungshilfe für:
- Realistische Selbsteinschätzung des eigenen Problems
- Entscheidung zur Veränderung des Suchtverhaltens
(z. B. Auseinandersetzung mit dem eigenen Trinkverhalten) - Hilfe für Betroffene, Angehörige, Freunde und Kollegen, Erfahrungsaustausch
Freiheit beginnt, wo Sucht endet ….
… jeden Dienstagabend von 17.00 – 19.30 Uhr nach voriger Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon
Franziskushaus, Kreuzstraße 4, 71711 Steinheim a. d. Murr