Heiraten in Steinheim an der Murr
Ihr Start ins Eheglück!
Sie haben den Menschen gefunden, mit dem Sie Ihr Leben verbringen wollen? Sie haben sich entschlossen, „Ja“ zueinander zu sagen und möchten dieses Ja-Wort in Steinheim an der Murr abgeben?
Dann freuen wir uns Sie hier begrüßen zu dürfen. Zur Erleichterung Ihrer Planung, möchten wir Sie auf den folgenden Seiten über unsere Trautermine und Trauräume des Standesamts Steinheim an der Murr informieren.
Trautermine
Grundsätzlich sind Trauungen von Montag bis Freitag möglich. Vormittagstrauungen finden zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung statt. Nachmittagstrauungen sind nach Absprache möglich. Zusätzlich bieten wir an sechs Samstagen im Kalenderjahr 2023 Trauungen an. Dieses zusätzliche Angebot gilt ausschließlich für Steinheimer, Kleinbottwarer und Höpfigheimer Bürger:innen.
Für Samstagstermine fallen zusätzlich Kosten in Höhe von 110€ an.
Samstagstermine 2023
- Samstag: 13. Mai 2023
- Samstag: 24. Juni 2023
- Samstag: 22. Juli 2023
- Samstag: 19. August 2023
- Samstag: 02. September 2023
- Samstag: 21. Oktober 2023
Die Reservierung dieser Samstagstermine erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Trauraum im Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte
Trauungen an einem geschichtsträchtigen Ort in unserem Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte. Die Ortsadligen Elisabeth und Berthold von Blankenstein haben im Jahr 1255 eine imposante Klosteranlage mit großer Klosterkirche an diesem Ort gebaut. 1643 wurde das Kloster Mariental ein Opfer der Flammen. Übriggeblieben sind lediglich die Mauern der ehemaligen Klosterkirche in den 1989 das Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte eröffnet wurde. Das Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte ist ebenerdig und somit barrierefrei. Der Trauraum bietet bis zu 60 Personen einen Sitzplatz.
Ihre Standesbeamten:innen


