Wasser, Strom und Gas
Wasser
Zuständig für das Wasser ist der Zweckverband Landeswasserversorgung.
Zweckverband Landeswasserversorgung
Schützenstraße 4,
70182 Stuttgart
Trinkwasseranalysen Steinheim an der Murr - Mittelwerte 2022
Gebühren für Wasser und Abwasser für die Jahre 2021 und 2022
- Wasser / m³: 1,85 € zzgl. 7 % MwSt (bisher 1,88 €/m³)
- Abwasser:
- Schmutzwasser / m³: 1,80 € (bisher 1,60 €/m³)
- Niederschlagwasser / m²: 0,35 € (bisher 0,34 €/m²)
- Monatliche Grundgebühr (Zähler): 1,80 € zzgl. 7 % MwSt (unverändert)
Bitte beachten Sie: Gemäß § 46 der städtischen Abwassersatzung (PDF-Dokument, 222,92 KB, 20.04.2023) ist der Grundstückseigentümer verpflichtet, erstmals versiegelte Grundstücke (Neubauten) sowie Änderungen der versiegelten Fläche der Stadt Steinheim an der Murr innerhalb eines Monats anzuzeigen. Weiter Informationen finden Sie auf der Seite Wissenswertes für Steinheimer Bauherren und Grundstückseigentümer.
Wasserverbrauch ab diesem Jahr selber melden
Es kommt kein "Ableser" mehr zu Ihnen nach Hause. Die Stadt Steinheim an der Murr stellt in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und der Deutschen Post die jährliche Ablesung der Wasserzähler auf Kundenselbstablesung um. In Corona-Zeiten wäre eine Ablesung mit Ablesegeräten zudem eine Herausforderung für Sie und die Ableser. Um den Bürgerinnen und Bürgern Terminabsprachen und Wartezeiten im Zusammenhang mit der Ablesung zu ersparen, bitten wir Sie, uns Ihren Zählerstand des Wasserzählers selbst mitzuteilen. Dies ist für die Haushalte kostenlos und erfordert nur wenig Zeitaufwand.
Sobald Sie das Anschreiben meist Mitte Dezember erhalten haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Füllen Sie bitte einfach die beigefügte Selbstablesekarte aus und werfen Sie diese in den nächsten Postbriefkasten.
- Oder Sie melden den Zählerstand im Internet, dazu können Sie auch den QR-Code im Anschreiben scannen.
Wichtig: Eine telefonische Zählerstandsmeldung oder Abgabe der Karte im Rathaus (Briefkasten am Rathaus) kann nicht berücksichtigt werden.