Stadtbibliothek Steinheim
Ein Haus voller Entdeckungen
Kommen Sie in unser Haus voller Entdeckungen. Hier können alle nach Herzenslust schmökern, träumen oder lernen. Was Ihnen gefällt leihen Sie aus und nehmen es mit nach Hause dann haben Sie vier Wochen Zeit und Ruhe zum Lesen. Es gibt 17.000 Gründe für einen Besuch in der Stadtbibliothek Steinheim: 5.000 Sach- und Fachbücher, 4.000 Romane, 5.000 Kinder- und Jugendbücher und 200 tolle Spiele. Außerdem 750 "sprechende" Bücher auf Kassette und CD, 400 Filme, 500 CD-Roms und 650 Zeitschriften.
Viele Antworten auf Lebens- und Alltagsfragen
Haben Sie Fragen oder Themenwünsche wird Ihnen fachkundig von unseren Bibliothekarinnen weitergeholfen. Fast alle Interessengebiete sind vertreten oder können bestellt werden. Selbstverständlich auch für "ganz normale" Lebens- und Alltagsfragen: Freizeitgestaltung, Sport, Gesundheit, Erziehung, Kultur, Reisen und vieles mehr. Aktuelle Informationen gibt es in zwei Wochen-Zeitungen und 25 Zeitschriften-Abonnements. An zwei Computer-Arbeitsplätzen besteht die Möglichkeit auch online zu Recherchieren.
Mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbibliothek Steinheim können Sie zusätzlich zum Angebot in Steinheim auch kostenlos das digitale Medienangebot der Online-Bibliothek Ludwigsburg (Onleihe) nutzen.
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene finden regelmäßig interessante Veranstaltungen statt. Wie z.B. Vorlesetage, Buchvorstellungen oder unser regelmäßiges Treffen "Wolle trifft Buch". Aktuelle Termine finden Sie bei Aktuelles aus der Stadt.
Mach mit beim Sommerleseclub HEISS AUF LESEN© der Stadtbibliothek Steinheim!
Wann? 17. Juli bis 12. September 2023
Wo? Stadtbibliothek Steinheim, Kleinbottwarer Straße 18
Wer?Kinder, die vor den Sommerferien in Klasse 1. - 5. sind
Für die Leseclubmitglieder wird ein extra Buchbestand reserviert. Bis zu zwei Bücher aus dieser Auswahl darf man sich an einem Tag für 3 Wochen ausleihen.
Bei der Abgabe berichtet man kurz darüber, wie einem das Buch gefallen hat und erhält für jedes gelesene Buch ein Los bzw. ab dem sechsten Buch einen Stempel ins HEISS AUF LESEN©-Logbuch.
Für die Buchinterviews bei der Rückgabe sind spezielle Zeiten vorgesehen: Montag, Dienstag, Freitag 9 - 12 Uhr und Donnerstag 15 - 18 Uhr.
Die Ziehung der Lose findet bei der Abschlussfeier am 22.09.2023 um 15:00 Uhr mit Bürgermeister Thomas Winterhalter statt. Es werden tolle Gewinne verlost und jeder, der mitgemacht hat, erhält einen Eisgutschein und eine HEISS AUF LESEN ©-Urkunde. Außerdem dürft ihr Euch auf eine unterhaltsame Büchervorstellung mit der Buchhändlerin Barbara Knieling freuen. Vielleicht findet ihr Euer neues Lieblingsbuch für Euer Lesevergnügen nach HEISS AUF LESEN©. Die Bücher werden alle von der Stadtbibliothek Steinheim angeschafft und können dann kostenlos entliehen werden.
Anmeldekarten für HEISS AUF LESEN© (PDF-Dokument, 737,39 KB, 06.07.2023) werden in den Grundschulen verteilt und stehen hier zum Download bereit. Für die Anmeldung wird die Unterschrift eines:r Erziehungsberechtigten benötigt.
Weiterhin liegen die Datenschutzerklärungen (PDF-Dokument, 99,23 KB, 06.07.2023) und die Einwilligungserklärung für Bildaufnahmen (PDF-Dokument, 512,85 KB, 06.07.2023) in der Stadtbibliothek aus und sind auf der Website zur Ansicht bzw. zum Download zu finden.
Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN© wird vom Regierungspräsidium koordiniert und die Stadtbibliothek Steinheim ist eine der 126 Bibliotheken im Regierungsbezirk, die die Aktion vor Ort planen und durchführen.
Ein späterer Einstieg in den Sommerleseclub HEISS AUF LESEN© ist auch während der gesamten Sommerferien noch möglich.