Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 117 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 117.
Teil_M_1_Satzung_der_Forstbetriebsgemeinschaft_Hardtwald.pdf

SATZUNG der Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald vom 16. Juli 1970 - mit Änderungen vom 08. Mai 2001 - M 1 Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald 1 SATZUNG der Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald [...] Steinheim a. d. M, im Bezirk des Staatl. Forstamtes Backnang. § 1 Rechtsverhältnisse (1)Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) führt den Namen „Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald“. (2)Sitz der FBG ist Murr, [...] und 5 des Gesetzes über forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse vom 01. September 1969 beantragen. (4)Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Zweck der Forstbetriebsgemeinschaft (1)Zweck der FBG ist a) die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Wald im Klimawandel

diese von professionellen Forstleuten begleitet werden, damit die Bäumchen auch gut anwachsen und gedeihen. Das Anpflanzen von Bäumen ist Teil der täglichen Arbeit unserer Forstleute und wird von ihnen fachgerecht [...] Rücksicht nehmen Keinen Müll im Wald hinterlassen Wildfleisch aus der Region entdecken Was tun unserer Forstleute und Waldforscher für die Klimaanpassung unserer Wälder? Die Klimaanpassung der Wälder wird über [...] Wäldern sichergestellt. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse pflanzen und pflegen unsere Forstleute möglichst klimafitte Baumarten. Zunächst sind dies heimische Baumarten, die an das wärmere und[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2023
Land- und Forstwirtschaft

der Land- und Forstwirtschaft müssen Sie beim Finanzamt anzeigen und die Einkünfte versteuern. Eine Anmeldung beim Gewerbeamt ist nicht erforderlich. Zur Ausübung der Land- und Forstwirtschaft benötigen Sie [...] bei den Landratsämtern. Im Gegensatz zu anderen selbständigen Berufen besteht in der Land‑ und Forstwirtschaft eine eigenständige soziale Sicherung. Wenden Sie sich für nähere Informationen an die landwi[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2023
Hardtwald_Beitrag_zur_Heimatkunde_1-2020.pdf

Energie Recycling Eine Station des Hardy-Pfades Quellen: ForstrevierForsthof, Förster Jürgen Weis / Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg / Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg / www [...] angrenzende Bestände mit geringeren Schäden davongekommen oder blieben gänzlich unversehrt. Die Wiederaufforstung erfolgte auf einer Fläche von ca. 50 ha in Kul- turen. Davon entfallen ca. 80% auf Eichen, 15 [...] den größ- ten Teil des Sturmholzes auf, sondern übernahmen auch dessen Vermark- tung. Für die Wiederaufforstung in Kulturen mussten ca. 375.000 €, für die Naturverjüngung ca. 125.000 € bis 150.000 € aufgewendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
7_Die_Kelten_in_Kleinbottwar.pdf

Asperg als taktisches und kultisches Zentrum zeugen noch davon. Aber auch die exponierte Lage des Forsthofs wussten die Kelten zu schätzen, die hier wohl in der Lathènezeit (ab 450 vor Chr.) gesiedelt haben [...] Hügelgruppe ist eine der größten im Umkreis. Die meisten der 22 Grabhügel liegen nördlich des Forsthofs im lichten Wald und dem westlich angrenzenden Wiesengelände, wo sie, auf freiem Feld, allerdings [...] einem ursprünglichen Durchmesser von ca. 30 m, liegt heute ebenfalls auf freiem Feld im Gewann ‚Alter Forst‘. Der ihn umgebende Wald wurde vor rund 150 Jahren für landwirtschaftliche Zwecke gerodet und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 289,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
Biologische Vielfalt und Landwirtschaft

wesentliches Ergebnis der Nutzung und Bewirtschaftung durch unsere Land- und Forstwirtschaft. Landwirtschaft und Forstwirtschaft tragen damit aber auch eine besondere Verantwortung zur Erhaltung der biologischen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2023
2021_Antrag_Hundesteuerbefreiung.pdf

Hofstr. 29 und Hofstr. 30) gehalten werden. Abs.5 Hunde von Forstbediensteten und von bestätigten Wildtierschützern, soweit diese Hunde für den Forst- oder Jagdschutz erforderlich sind. Nachweise beilegen Abs [...] Hunde, die zur Bewachung von Gebäuden außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (Buchhof, Forsthof, Hägnachhof, Häslachhof, Haus Steinheim, Kreuzweghof, Lerchenhof, Riedernhof, Seefeldhof, Vorde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
4W-Tour in Kleinbottwar

, die eher aus südlichen Regionen bekannt ist. 4. Die Keltengräber beim Forsthof Download der PDF Die Keltengräber beim Forsthof (PDF-Dokument, 843,33 KB, 19.11.2021) Noch heute befinden sich zahlreiche [...] Die 4W -Tour spricht alle Sinne an und bietet ein abwechslungsreiches Naturerlebnis rund um den Forsthof im Gewann Fetzenhardt. Sie vermittelt Einblicke, Ausblicke, Informationen, Naturerlebnisse, Gesundheit [...] ten. Als Ausgleichsmaßnahme zur Erschließung des Baugebiets Ziegeläcker in Steinheim wurde beim Forsthof eine lange Reihe Hochstämme gepflanzt, für die die Stadt die Pflege übernimmt. Den drastischen Rückgang[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2023
Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen

befreit, wenn sie nicht für Fahrten über 25 km/h gebraucht werden und entweder für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke hinter Zugmaschinen oder selbstfahrende Arbeitsmaschinen mitgeführt, in Form von Wohn- [...] n und motorisierten Krankenfahrstühlen und Sitzkarren, die hinter einachsigen land- oder forstwirtschaftlichen Zug- oder Arbeitsmaschinen mitgeführte werden. Hinweis: Für einen schon zugelassenen Kfz-Anhänger[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2023
02.11.21_Ueberflutungskarte_Forsthof.pdf

Forsthofstraße Otterbach Wehrbach Kaisersbach Legende Seltenes Abflussereignis Außergewöhnliches Abflussereignis Extremes Abflussereignis Sonstige Gewässer Gemeindegrenze Gebäude Flurstücke Kommunales [...] Überflutungsausdehnung 4.3 Seltenes, außergewöhnliches und extremes Abflussereignis (verschlämmt) Forsthof 1 : 2 500 Plangrundlagen: I:\Projekte\akt\1922\ArcView\Arbeitsprojekte\Karten\4_Detailkarte_UA_ag_10_5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021