Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 95 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 95.
Kindergarten

Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen. Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Besuch ist [...] dem örtlichen Bedarf richten, können Anzahl und Angebote unterschiedlich sein. Der Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung [...] Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten von Kindergärten hängen vom örtlichen Bedarf ab und können sehr unterschiedlich sein (z.B. halb- oder ganztags)[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2023
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2023
20230203_Stellenanzeige_FSJ_und_paed.FK.Anerkennungsjahr.pdf

bewerbungen@stadt-steinheim.de Kinderhaus Steinstraße Kinderhaus Lehenstraße Kindergarten Schillerstraße sowie Kindergarten Sudetenstraße Das Berufspraktikum bildet den Abschluss der Ausbildung zum/zur [...] zwischen 16 und 27 Jahren, Beendigung der Schul- pflicht • Interesse an den Tätigkeitsbereichen des Kindergartens • Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern • hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschät- [...] Sozialversicherungs- beiträge übernommen und Bildungstage ermöglicht. Wir suchen für das kommende Kindergarten- jahr 2023/2024 ab 01.09.2023 Pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsjahr (w/m/d) Zusätzlich bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2023
Belegungssituation

2023/2024 drei Jahre alt werden und in den Kindergarten wechseln sind bereits in den Belegungszahlen berücksichtigt. Krippenkinder, welche im Kindergarten aufgrund Platzmangel nicht berücksichtigt werden [...] Belegungssituation Die aktuelle Belegungssituation der Kindergarten - und Kleinkindgruppen erfahren Sie jeweils direkt unter Telefonnummer: 07144 263 113 . Krippenkinder, welche im Kindergartenjahr 2023/2024 [...] städtischen Einrichtungen wie folgt aus: Kindergartenplätze Ü 3 (Stand zum 31.12.23) Belegung Kindergarten Ü3 (Stand: 31.12.23) Einrichtung VÖ GT VÖ belegt GT belegt VÖ frei GT frei Lehenstraße 65 30 65[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Entgelte_2023_-_2024.pdf

ag, ab dem 16. bis zum 31. eines Monats der halbe Kindergarten- bzw. Krippenmonatsbeitrag zu bezahlen. Unabhängig von der Betreuungsart (Kindergarten oder Kinderkrippe) ist der Beitrag altersabhängig. [...] 2023/2024 (gültig ab 01.09.2023) Erhebung von September – Juli. Der Monat August ist beitragsfrei! Kindergarten Ü 3 (mit Beginn des 4. Lebensjahres) 1 Kind* 2 Kinder* 3 Kinder* 4 Kinder und mehr* monatlicher [...] des 3. Lebensjahres ist der Beitrag „Kinderkrippe“, ab Beginn des 4. Lebensjahres der Beitrag „Kindergarten“ zur Zahlung fällig. VÖ = verlängerte Öffnungszeit (30h); VÖ+ = verlängerte Öffnungszeit + (35h);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Entgelte_2022_-_2023.pdf

ag, ab dem 16. bis zum 31. eines Monats der halbe Kindergarten- bzw. Krippenmonatsbeitrag zu bezahlen. Unabhängig von der Betreuungsart (Kindergarten oder Kinderkrippe) ist der Beitrag altersabhängig. [...] 2022/2023 (gültig ab 01.09.2022) Erhebung von September – Juli. Der Monat August ist beitragsfrei! Kindergarten Ü 3 (mit Beginn des 4. Lebensjahres) 1 Kind* 2 Kinder* 3 Kinder* 4 Kinder und mehr* monatlicher [...] des 3. Lebensjahres ist der Beitrag „Kinderkrippe“, ab Beginn des 4. Lebensjahres der Beitrag „Kindergarten“ zur Zahlung fällig. VÖ = verlängerte Öffnungszeit (30h); VÖ+ = verlängerte Öffnungszeit + (35h);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Teil_K_5_Bestimmungen_fuer_den_Besuch_der_Kindertageseinrichtungen_der_Stadt_Steinheim_an_der_Murr_-_Anlage_1.pdf

ag, ab dem 16. bis zum 31. eines Monats der halbe Kindergarten- bzw. Krippenmonatsbeitrag zu bezahlen. Unabhängig von der Betreuungsart (Kindergarten oder Kinderkrippe) ist der Beitrag altersabhängig. [...] (gültig ab 01.09.2017) Umstellung von 12 auf 11 Monatsbeiträgen – Der Monat August ist beitragsfrei! Kindergarten Ü 3 (mit Beginn des 4. Lebensjahres) 1 Kind* 2 Kinder* 3 Kinder* 4 Kinder und mehr* monatlicher [...] des 3. Lebensjahres ist der Beitrag „Kinderkrippe“, ab Beginn des 4. Lebensjahres der Beitrag „Kindergarten“ zur Zahlung fällig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_K_5_Bestimmungen_fuer_den_Besuch_der_Kindertageseinrichtungen_der_Stadt_Steinheim_an_der_Murr_-_Anlage_2.pdf

ag, ab dem 16. bis zum 31. eines Monats der halbe Kindergarten- bzw. Krippenmonatsbeitrag zu bezahlen. Unabhängig von der Betreuungsart (Kindergarten oder Kinderkrippe) ist der Beitrag altersabhängig. [...] (gültig ab 01.09.2018) Erhebung von September – Juli (11 x) – Der Monat August ist beitragsfrei! Kindergarten Ü 3 (mit Beginn des 4. Lebensjahres) 1 Kind* 2 Kinder* 3 Kinder* 4 Kinder und mehr* monatlicher [...] des 3. Lebensjahres ist der Beitrag „Kinderkrippe“, ab Beginn des 4. Lebensjahres der Beitrag „Kindergarten“ zur Zahlung fällig.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kindertageseinrichtungen

Höpfigheim Kindergarten, Kinderhaus, Kind, Kindergarten, Kinderhaus, Kind OLYMPUS DIGITAL CAMERA Kinder, Kindergarten, Spielen,, Kinder, Kindergarten, Spielen, Kindergarten, Kinderhaus, Kind, Kindergarten, Kinderhaus [...] 15:30 Uhr Altersstruktur​ Kleinkind: ab dem 13. Lebensmonat bis 3 Jahre Kindergarten: 3 - 6 Jahre Anzahl der Plätze Kindergarten: 95 Plätze (65 VÖ/VÖ+, 30 GT/GT2/GT3) - 4 Gruppen Kleinkindgruppe: 30 Plätze [...] Kindertageseinrichtungen in Steinheim, Höpfigheim und Kleinbottwar Der Kindergarten soll für jedes Kind ein Ort des Wohlfühlens und des Wachstums sein. Für Eltern ist es wichtig, Arbeit und Familie sicher[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2023
Tag der offenen Tür

Ein gemeinschaftliches Fest des Vereins des Kindergartens und der Vorgruppe. Hier stellen sich der Verein sowie Kindergarten und Vorgruppe vor. Dabei gibt es neben der kulinarischen Bewirtung Spielangebote[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023