Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bibliothek".
Es wurden 28 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
2023_HeissAufLesen_Datenschutzerklärung_RP_Stuttgart.pdf

die unter Ziff. 2 genannte Bibliothek postalisch oder per E-Mail kontaktieren. Soweit die Bibliothek von ihr erhobene Daten an die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium [...] gemeinsame Aktion der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen als koordinierende Stelle und der teilnehmenden und somit ausführenden Bibliothek. Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten von Ihnen [...] Gewinnerin werden folgende persönliche Daten von der teil- nehmenden Bibliothek erhoben: - Vor- und Nachname des teilnehmenden Kindes - Bibliothek, bei der das Kind an der Aktion teilnimmt Für die Erreichbarkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge. Der Katalog ermöglicht den Zugang zu allen [...] allen wichtigen Bibliothekskatalogen in Deutschland, zahlreichen Katalogen im Ausland (z.B. Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2023
2023_HeissAufLesen_Datenschutzerklärung_Bild-_und_Tonaufnahmen_RP_Stuttgart.pdf

aller Regel von den Bibliotheken oder von dafür autorisierten Beschäftigten gefertigt. Die Tonaufnahmen werden von den Teilnehmenden eigenständig oder unter Mithilfe der Bibliotheken oder ihrer Er- 3 z [...] Datenverarbeitung? Stadtbibliothek Steinheim Kleinbottwarer Straße 18 71711 Steinheim stadtbibliotheksteinheim@arcor.de Tel.: 07144/890045 2. Kontaktdaten der bzw. des Datenschutzbeauftragten Bürgermeister: [...] Herausforderungen können die Teilnehmenden Audiobeiträge, Modelle und Fotos erstellen und bei ihren Bibliotheken einreichen. Eine Veröffentlichung die- 2 ser Beiträge erfolgt ebenfalls im Rahmen einer angemessenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
2023_HAL_Anmeldekarte_Stadtbibliothek.pdf

bestätige ich, dass ich die geltende Datenschutzerklärung der teilnehmenden Bibliothek und der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart gelesen habe. ------------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen

(zum Beispiel: Museum, Archiv, Bibliothek) befindet, sich im Eigentum und im Bestand einer Kulturgut bewahrenden Einrichtung (zum Beispiel: Museum, Archiv, Bibliothek) befindet, die überwiegend durch[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2023
Stadtbibliothek

können Sie zusätzlich zum Angebot in Steinheim auch kostenlos das digitale Medienangebot der Online-Bibliothek Ludwigsburg (Onleihe) nutzen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene finden regelmäßig interessante [...] LESEN© wird vom Regierungspräsidium koordiniert und die Stadtbibliothek Steinheim ist eine der 126 Bibliotheken im Regierungsbezirk, die die Aktion vor Ort planen und durchführen. Ein späterer Einstieg in den[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2023
Stadtbibliothek

können Sie zusätzlich zum Angebot in Steinheim auch kostenlos das digitale Medienangebot der Online-Bibliothek Ludwigsburg (Onleihe) nutzen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene finden regelmäßig interessante [...] LESEN© wird vom Regierungspräsidium koordiniert und die Stadtbibliothek Steinheim ist eine der 126 Bibliotheken im Regierungsbezirk, die die Aktion vor Ort planen und durchführen. Ein späterer Einstieg in den[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2023
Stadtbibliothek

können Sie zusätzlich zum Angebot in Steinheim auch kostenlos das digitale Medienangebot der Online-Bibliothek Ludwigsburg (Onleihe) nutzen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene finden regelmäßig interessante [...] LESEN© wird vom Regierungspräsidium koordiniert und die Stadtbibliothek Steinheim ist eine der 126 Bibliotheken im Regierungsbezirk, die die Aktion vor Ort planen und durchführen. Ein späterer Einstieg in den[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2023
Teil_K_2_Benutzungsordnung_fuer_die_Stadtbibliothek_-_Anlage.pdf

öffentlichen Internetzugang bereit, der entspre- chend dem Bildungs- und Informationsauftrag der Bibliothek, genutzt werden kann. - Wer diesen Internet-PC nutzen möchte, benötigt einen gültigen Leseausweis [...] die Interessen Dritter nicht berührt werden, kann die Nutzungsdauer nach Absprache mit dem Bibliothekspersonal verlängert werden. - Die Benutzung der Internet-PCs ist für unter 18-jährige, sowie für Sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Quicklinks

Terminvereinbarung Stellenangebote Bibliothek Mitarbeiter Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2023