Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 119 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 119.
Teil_K_6_Marktordnung.pdf

auf den Märkten) § 11 (Sauberhaltung des Wochenmarktes) K 6 Marktordnung 7 III. Marktgebühren § 14 Marktgebühren a) Krämermarkt: Die Gebühr für Tagesstandplätze (§ 5 Abs. 2 der Marktordnung) beträgt je [...] veranstalteten Wochen- märkte und für den Krämermarkt. § 2 Platz, Tag und Zeiten der Märkte (1) Der Wochenmarkt in Steinheim findet jeden Samstag von 7.00 Uhr bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz und in der Badtorstraße [...] Zweifelsfällen entscheidet die Marktaufsicht. § 10 Verhalten auf den Märkten (1) Alle Teilnehmer am Marktverkehr haben mit dem Betreten der Märkte die Bestimmun- gen dieser Marktordnung sowie die Anordnung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Das_Rathaus_-_Ein_Jahrhundertbau.pdf

Stadtarchiv Steinheim · baurmann.dürr Architekten Marktplatz um 1900 Kronenareal am Marktplatz verm. 1930er Jahre. Rathaus und Marktplatz 2023 Marktplatz mit Kroneareal 2020 Der steinerne Brunnenstock [...] die Eichgeräte angebracht, damit während der Markttage geprüft werden konnte, ob die Marktbetreiber sich an die geltenden Maßeinheiten hielten. Der Marktbrunnen versorgte nicht nur Mensch und Vieh mit sauberem [...] Vieh- und Pferdemarkt gestellt. Die großen Märkte zogen Marktbeschicker und Publi- kum aus großer Entfernung an. So sollen so- gar Kaufleute aus Meißen dabei gewesen sein. Seit 1974 werden auf dem Marktplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
20230219_Protokoll_Preisgericht_WB_Rathaus_Steinheim_final.pdf

Raumbildung am Marktplatz, Gas- senstrukturen offen / geschlossen, Sicht- und Wegeverbindungen, - Größe des Marktplatzes (Platz soll nicht kleiner werden), Lage und Rolle des Marktbrunnens - zusammengehöriges [...] formen so einen neuen Marktplatz. Geschickt wird der mittlere größte Baukörper von der Marktstraße zurückgesetzt, und bildet mit dem so ent- stehenden Vorplatz den Auftakt zum Marktplatz. Hinter dem Gebäude [...] historischen Rathauses entsteht eine größere Marktflä- che, wenngleich die Gestaltung des Marktplatzes viele Fragen offenlässt. Die aus Richtung Marktstraße betrachteten Baukörper wirken durch ihre große[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
2023-05-23_Foerderrichtlinie_PV-Balkonmodule_Steinheim.pdf

Unter anderem die Geräte, die in der Marktübersicht der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie „grün“ gelistet sind halten diese ein: https://www.pvplug.de/marktuebersicht/. • Die jeweiligen aktuellen An [...] sogenannte Windhundprinzip, bis die bereitgestellten Fördermittel ausgeschöpft sind. https://www.pvplug.de/marktuebersicht/ Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik-Balkonmodulen in Steinheim an der Murr [...] Gerät • Bestätigung der Anmeldung beim Netzbetreiber • Bestätigung der Registrierung im Marktstammdatenregister • ein Foto des montierten Balkonkraftwerks Die Stadt Steinheim an der Murr behält sich das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2023
Teil_I_9_Rechtsverordnung_ueber_die_Sperrzeit__Sperrzeitverordnung__am_Marktplatzfest.pdf

Rechtsverordnung über die Sperrzeit am Marktplatzfest vom 07. Juni 2016 I 9 Sperrzeitverordnung 1 SPERRZEITVERORDNUNG Rechtsverordnung über die Sperrzeit am Marktplatzfest vom 07. Juni 2016 Aufgrund von § 18 [...] für öffentliche Vergnügungsstätten im Stadtteil Steinheim beginnt in der Nacht zum Sonntag am Marktplatzfest (1. Wochenende im Juli) um 02.00 Uhr. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen. § 2 Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
B-Plan_Entwurf_Lammquartier_Begruendung.pdf

weiteren Handels-/Hand- werks- und Wohnhäusern). Das Gasthaus „Lamm“ (Marktstraße 32) stellt ebenso wie das ehemalige Gasthaus „Adler“ (Markt- straße 40) ein besonderes Zeugnis für das historische Gasthauswesen [...] und Ertüchtigung der z.T. schon länger leerstehenden ehemaligen Gasthäuser „Lamm“ (Marktstr. 32) und „Adler“ (Marktstr. 40) stellt eine Grundanforderung im Sanierungsumgriff des „Lammquartiers“ dar. Vo [...] der denkmalgeschützten Gebäude an der Marktstraße (Sicherung über privatrechtliche Verträge) Sicherung verschiedener Nutzungsoptionen für die Gebäude an der Marktstraße, jedoch Aus- schluss von Wohnnutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
5_Die_Zeit_der_grossen_Raeuberbanden.pdf

bern, Beutelschneidern, Tag- und Nacht-, Markt- auch Herbergdieben“. In Salem am Bodensee endet am 17. August 1732 das Leben der Beutelschneiderin, Marktdiebin und Sackgreiferin Elisabeth Frommerin im [...] Stadt Steinheim ׀ Marktstraße 29 71711 ׀ Steinheim an der Murr ׀ www.stadt-steinheim.de ׀ Tel. 07144-263-0 Die große Zeit der Räuberbanden 18. Jahrhundert – die große Zeit der Räuberbanden Schwaben und [...] einen Pfahl neben der Richtstatt aufgespießt. 5 http://www.stadt-steinheim.de/ Stadt Steinheim ׀ Marktstraße 29 71711 ׀ Steinheim an der Murr ׀ www.stadt-steinheim.de ׀ Tel. 07144-263-0 Ein besonders frech[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021
3_Der_Weinbau_-_Tradition_und_Moderne.pdf

Stadt Steinheim ׀ Marktstraße 29 71711 ׀ Steinheim an der Murr ׀ www.stadt-steinheim.de ׀ Tel. 07144-263-0 Der Weinbau – Tradition und Moderne Der Weinbau hat in Kleinbottwar eine lange Tradition. Für [...] die eher aus südlichen Regionen bekannt ist. 3 http://www.stadt-steinheim.de/ Stadt Steinheim ׀ Marktstraße 29 71711 ׀ Steinheim an der Murr ׀ www.stadt-steinheim.de ׀ Tel. 07144-263-0 Die große herrschaftliche [...] Vordenker, hat er doch bereits 1981 erstmals Barriqueweine ausgebaut und 1989 die erste Cuvée auf den Markt gebracht. Seinem Sohn Felix übergab er damit einen modernen, international renommierten Betrieb, als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
2020_Mietspiegel_Steinheim_Murr_2020.pdf

wir mit dem nun vorliegenden ersten Mietspiegel der Stadt Steinheim dazu beitragen können, den Wohnungsmarkt transparenter zu machen und sowohl Mietern als auch Vermietern eine verlässliche Grundlage und [...] zwischen Lud- wigsburg und Steinheim an der Murr wurden sorgfältige sta- tistische Analysen von Marktdaten durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Entstehung dieses ersten Mietspiegels mitgewirkt [...] werden. Der Mietspiegel trägt dazu bei, das Mietpreisgefüge im nicht preisgebundenen („freien“) Wohnungsmarkt trans- parent zu machen und Auseinandersetzungen über Mietprei- se zu versachlichen. Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022
KW_40_2023.pdf

der Beeinträchtigungen. Amt für Stadtentwicklung Schlosshof-Weihnachtsmarkt 2023 Am Samstag, den 16.23.2023 fndet wieder der Schlosshof-Weih- nachtsmarkt in Höpfgheim statt. Wenn es dunkel wird und die [...] Redaktionssystem) Anzeigenschluss: Dienstag 10 Uhr. Texte und Bilder: Stadtverwaltung Steinheim, Marktstraße 29, 71711 Steinheim an der Murr, Tel.: 07144/263-116, Fax 07144/263-100, E-Mail: snachrichten@ [...] die weißen Zelte leuchten, entfaltet sich der Charme des wohl schönsten Weihnachtsmarkts im Bottwartal. Hobbykünstler bieten ihre Waren an und die Vereine übernehmen wieder die Bewirtung. Um die Standplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023