Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 317 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 317.
20200525_Konzeption_Jugendarbeit_Steinheim.pdf

Weiterhin ist das Schulzentrum „eingebettet“ in Wohngebiete, daran angrenzend ein großer Supermarkt und ein Baumarkt. Vom Jugendhaus aus sind Bushaltestellen mit Bussen in Richtung Marbach, in die Steinheimer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
2014_Feuerwehr_Brandmeldeanlagen_Anschlussbedingungen.pdf

______________________________________________________ Stadtverwaltung Steinheim - Hauptamt - Marktstr.29 - 71711 Steinheim an der Murr Telefon 07144/263-0 – Telefax 07144/263-200 Inhaltsverzeichnis 1 [...] Anschluss von BMA sind zu richten an: Stadtverwaltung Steinheim - Hauptamt / Feuerwehrangelegenheiten – Marktstr. 29 71711 Steinheim an der Murr Telefon: 07141 / 263-111 Telefax: 07141 / 263-100 Für die Übertragung [...] ___________________________ Stadtverwaltung Steinheim - Hauptamt / Feuerwehrangelegenheiten - Marktstraße 29 71711 Steinheim an der Murr Antrag auf Übertragung automatischer Brandmeldungen aus Brandme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Einzelhandelskonzept_Endversion_nach_TO__B_02-2016_neu.pdf

einen großen Getränkemarkt mit rd. 2.500 m² Verkaufsfläche betreibt. Darüber hinaus existiert an dem Standort ein Baumarkt „Bau und Hobby Baumarkt“ (rd. 2.100 m²) sowie ein Bekleidungsfach- markt „AWG Mode“ [...] Sortimentsbereich (Gartenmärkte, Baumärkte, Möbel- märkte). Kennzeichnend ist dabei eine autokundenorientierte Lage. Supermarkt (= Lebensmittelmarkt) Verkaufsfläche mind. 400 m² – max. 1.500 m², Nahrungs- [...] 5,4 8 % Medizinische und orthopädische Art. 1,0 1 % Uhren / Schmuck 0,9 1 % Baumarktsortimente 5,8 8 % Gartenmarktsortimente 1,0 2 % Überwiegend langfristiger Bedarf 22,0 31 % sonstige 0,5 1 % Gesamtsumme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Beitrag_ebo__k.pdf

n: http://www.coaching-kommunaler-klimaschutz.net/ 6.2.2 Benchmark Kommunaler Klimaschutz Im Benchmark-Tool stehen die Darstellung und der Vergleich von kommunalen Klimaschutzaktivitäten im Vordergrund [...] ofil dargestellt Das Aktivitätsprofil lässt sich unabhängig von allen anderen Elementen des Benchmark-Tools bearbeiten und gibt einen guten und umfassenden Einstieg und Überblick in die Klimaschutzaktivitäten [...] Energy Week (EUSEW) auch europäischen Kommunen bekannt gemacht. Im November 2009 wurde dieses Benchmark-Tool auf der 9. Kommunalen Klimaschutz-Konferenz des Klima-Bündnisses erstmals einer breiten Öffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Beitrag_RuH.pdf

Demografie, Wohnbauentwicklung und Infrastruktur Auftraggeber Stadt Steinheim an der Murr Marktstraße 29 71711 Steinheim an der Murr Verfasser Reschl und Höschele Friedrichstraße 10 70174 Stuttgart Pr [...] verbessern (Fachgeschäfte, Vollsortimenter, kleinerer Discounter), Kaufland nicht erweitern, Samstagsmarkt ausbauen. Gastronomie: Neues Café, Bistro oder Kneipe im Zentrum, keine Nutzungen wie „Casino“ [...] Steinheim 2030 Demografie, Wohnbauentwicklung und Infrastruktur 52 Bestehendes Angebot besser vermarkten, Neue Angebote an anderen Orten (z.B. Urmenschmuseum verlagern, Weinbergmuseum, Open- Air-Kino)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Beitrag_Scho__nfuss.pdf

in der Kleinbottwarer Straße von der Marktstraße mindestens bis zur ehemaligen Kelter erreicht werden. 4.2.2 Einmündung Kleinbottwarer Straße/ Marktstr./Ludwigsburger Str Bei Abbruch NKD sollte Linksabb [...] werden. 4.2.3 Entlastung Marktstraße Einrichtung Vorsignal zu LSA Einmündung Kleinbottwarer Str. am Allmendplatz für Stadteinwärtsverkehr. Dadurch Rückverlagerung Signalstau aus Marktstr. und leichtere Fußg [...] klungskonzept 2030 Mobilität und Verkehr Endbericht Auftraggeber: Stadt Steinheim an der Murr Marktstraße 29 71711 Steinheim an der Murr H. u. B. Schönfuß GbR Dipl.-Ing. Verkehrsplaner Widmaierstraße 148[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Beitrag_Zoll.pdf

Stadtentwicklungskonzept 2030 Endbericht Stadtplanung Auftraggeber: Stadt Steinheim an der Murr Marktstraße 29 71711 Steinheim an der Murr Bearbeitung: Peter Zoll, Freier Architekt BDA Markelsheimer Str [...] Kleinbottwar. Die Stadt Steinheim ist geprägt von ihrer historischen Bau- substanz entlang der Marktstraße und im Umfeld von Klosterhof und Badtorstraße. In der städtebaulichen Analyse ergeben sich vier [...] formulier- ten Idee einer „Langen Mitte“. Die „Lange Mitte“ definiert den Bereich entlang der Marktstraße (histori- sche Stadtmitte) und reicht in süd-westlicher Richtung bis zum Schaftor (inklusive Areal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
Teil_I_9_Rechtsverordnung_ueber_die_Sperrzeit__Sperrzeitverordnung__am_Marktplatzfest.pdf

Rechtsverordnung über die Sperrzeit am Marktplatzfest vom 07. Juni 2016 I 9 Sperrzeitverordnung 1 SPERRZEITVERORDNUNG Rechtsverordnung über die Sperrzeit am Marktplatzfest vom 07. Juni 2016 Aufgrund von § 18 [...] für öffentliche Vergnügungsstätten im Stadtteil Steinheim beginnt in der Nacht zum Sonntag am Marktplatzfest (1. Wochenende im Juli) um 02.00 Uhr. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen. § 2 Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_J_9_Pachtordnung_mit_Gebuehrenordnung.pdf

besorgt. Das Betreten der Grundstücke zur Baumpflege und zur Obsternte, zu Vermessungs- und Vermarktungsarbeiten jeder Art sowie zu notwendigen Besichtigungen darf ohne besondere Entschädigung erfolgen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_K_6_Marktordnung.pdf

auf den Märkten) § 11 (Sauberhaltung des Wochenmarktes) K 6 Marktordnung 7 III. Marktgebühren § 14 Marktgebühren a) Krämermarkt: Die Gebühr für Tagesstandplätze (§ 5 Abs. 2 der Marktordnung) beträgt je [...] veranstalteten Wochen- märkte und für den Krämermarkt. § 2 Platz, Tag und Zeiten der Märkte (1) Der Wochenmarkt in Steinheim findet jeden Samstag von 7.00 Uhr bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz und in der Badtorstraße [...] Zweifelsfällen entscheidet die Marktaufsicht. § 10 Verhalten auf den Märkten (1) Alle Teilnehmer am Marktverkehr haben mit dem Betreten der Märkte die Bestimmun- gen dieser Marktordnung sowie die Anordnung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020