Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 730 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 730.
Teil_O_2_Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_....pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit und die Entschädigung des Verbandsvorsitzenden des Zweckverbandes Hochwasserschutz Bottwartal vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_P_1_Satzung_der_Musikschule_Marbach-Bottwartal_e._V..pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG der Musikschule Marbach-Bottwartal e. V. vom 25. November 2011 P 1 Satzung der Musikschule Marbach-Bottwartal e. V. 1 SATZUNG der Musikschule Marb [...] aus dem Einzugsgebiet der Musikschule sein. Ebenso können natürliche Personen, die im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sind und juristische Personen Mitglieder sein. 2) Der Eintritt erfolgt schriftlich [...] 3) Die Mitgliedschaft erlischt durch a) Austritt b) Tod bei natürlichen Personen c) Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte bei natürlichen Personen d) Auflösung bei juristischen Personen e) Ausschluss f) Auflösung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_L_2_Satzung_ueber_die_Entschaedigung_des_Verbandsvorsit....pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG über die Entschädigung des Verbandsvorsitzenden und der Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gruppenklärwerk „Häldenmühle“ in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_M_1_Satzung_der_Forstbetriebsgemeinschaft_Hardtwald.pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG der Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald vom 16. Juli 1970 - mit Änderungen vom 08. Mai 2001 - M 1 Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft Hardtwald 1 [...] entsprechend. § 7 Organe der FBG Organe sind a) die Mitgliederversammlung. Sie besteht aus den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden und entsprechend der Stimmenzahlen aus weiteren Vertretern jeder Gemeinde [...] Mitte gewählt. Die Tätigkeit in der Mitgliederversammlung ist mit dem Ausscheiden aus dem Amt des Bürgermeisters bzw. des Gemeinderats beendet. b) der Vorstand. Er setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
200212_Antrag_Sozialfonds.pdf

W ir d v o m S o zi a la m t a u sg e fü llt Bürgerbüro Steinheim an der Murr Ludwigsburger Straße 4, 71711 Steinheim an der Murr Sozialamt, Tel.: 07144/263-137 Antrag auf Leistungen aus dem Sozialfonds[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Benutzungs-_und_Gebu__hrenordnung_Bu__rgersa__le_Kloster.pdf

Gebührenordnung für die städtischen Bürgersäle „Kloster“ vom 18.09.2001 § 1 Allgemeines Die Stadt Steinheim an der Murr erhebt für die Benutzung der städtischen Bürgersäle „Kloster“ die nachfolgend aufgeführten [...] Entschädigung der Überlandhilfe. d) Der Fußboden in den benutzten Räumlichkeiten (Großer Bürgersaal, Kleiner Bürgersaal, Küche) ist nass zu reinigen. Die Küche muss in dem Zustand über- geben werden, wie sie [...] en Entgelte und Zuschläge. § 2 Benutzungsentgelte Grundgebühr pro Veranstaltungstag I. Kleiner Bürgersaal a) bei Veranstaltungen eines örtlichen Vereines oder eines Verbandes aus Steinheim an der Murr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Beitrag_zur_Heimatkunde_Der_Dreissigja__hrige_Krieg_Teil_1.pdf

Reichs- städte, die Niederlande, die Schweizer Eidgenossenschaft und das Königreich Böhmen. Die Habsburger nehmen in diesem Konglomerat die Vormachtstel- lung ein. Ihnen gehören große Teile des Reiches [...] gen ihren katholischen Landesherren auf und stürzen vier seiner Beamten aus einem Fenster der Prager Burg in die Tie- fe. Ein Jahr später wählen sie den calvi- nistischen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz [...] diesen Feldzug finanzieren die Franzosen mit. Unterstützt von den protestantischen Fürsten von Brandenburg und Sachsen rückt er bis nach Bayern vor. Sein Tod bei der Schlacht von Lützen beendet allerdings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Beitrag_zur_Heimatkunde_Der_Dreissigja__hrige_Krieg_Teil_2.pdf

die unbewohn- bar gewordene Stadt wenig später. Die Einwohnerzahl Magdeburgs ging von 35.000 auf 450 zurück. Andere Städte wie Hamburg blieben dagegen vom Kriegsgeschehen nahezu unbehelligt. Im Gegenteil: [...] die Rückführung aller nach dem Augsburger Religions- frieden von 1555 noch evangelisch ge- wordenen Territorien zum katholischen Glauben. Johann Christoph von Frei- burg wurde als kaiserlicher Verwalter [...] nach Neuenstadt zur großen Linde, über den Odenwald nach Amorbach, nach Miltenberg, nach Obernburg, nach Aschaffenburg, über den Main, nach Hanau, nach Windecken, nach Friedberg. Den 3. Juni sind wir zu den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Glasschatz_des_Klosters_Mariental.pdf

produziert werden. Ab dem 1. Jahrhundert n. Chr. sind auch Glashütten in Köln, Bonn, Trier und Augsburg belegt. In Baden-Württemberg konnten nur in Riegel die Überreste einer (römischen) Glaswerk- statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
HKB-60Jahre-SN_1-2019.pdf

1605 durch den Drucker und Buchbinder Johann Carolus im da- mals zu Deutschland gehörenden Straß- burg. Die zweite regelmäßig erscheinende Zeitung in Deutschland war der Aviso, Relation oder Zeitung. Dies [...] später Deutsche Zeitung und Wirtschaftszei- tung. Am 17. September 1945 erhielt der „un- belastete Bürger“ Josef Eberle (bekannt auch unter dem Synonym Sebastian Blau) neben Karl Ackermann und Hen- ry Bernhard [...] des Ne- ckar- und des Murr- tals. Sie ist das amt- liche Bekanntmachungsblatt für den Landkreis Ludwigsburg und die Stadt Marbach am Neckar. Verlegt wird die Zeitung vom Adolf Remppis Verlag in Marbach.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020