Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 394 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 394.
200212_Antrag_Sozialfonds.pdf

geschieden verwitwet Im Haushalt des Zahlungspflichtigen lebende Kinder Name, Vorname Verwandtschaftsverhältnis Geburtsdaten Zuschussberechtigt aufgrund folgender Voraussetzung Fam. mit mindestens 3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
auswanderer_T1_RZ.pdf

Jahrhundert Einwande- rungen nach Württemberg kaum einen nennenswerten Umfang annahmen, kam es zu zwei großen Auswanderungs- strömen, die im Folgenden aufgezeigt werden sollen. Auswanderungsbewegung 1817-1820 [...] verkauft oder versteigert werden. Und die Auswanderer mussten auf ihr Bür- gerrecht verzichten. Die Auswanderung einer Familie war also ein Abschied für immer. Auswanderer aus Steinheim, Höpfigheim, Kleinbottwar [...] Jahr- hunderts über ein Drittel aller deutschen Amerikaauswanderer. Der Bürgerrechtsverzicht Seit 1807 hatte in Württemberg ein Aus- wanderungsverbot bestanden, weil man die Untertanen als Arbeitskräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Beitrag_zur_Heimatkunde_Der_Dreissigja__hrige_Krieg_Teil_1.pdf

katholische Frankreich erhebt Einspruch gegen das Machtstreben des Kaisers und dessen spanische Verwand- te. Gleichzeitig gibt es auch innerpolitische Schwierigkeiten in den Nachbarstaa- ten. Denn wie [...] Aufenthalt dort unmöglich zu www.stadt-steinheim.deIV Beiträge zur Heimatkunde Nr. 02· 2018 machen. So verwandelten sich ganze Landstriche in „verheerte“ Gebiete, die, bei genügend Proviant, lediglich durch- zogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Beitrag_zur_Heimatkunde_Der_Dreissigja__hrige_Krieg_Teil_2.pdf

Ob durch Brandstiftung oder Unacht- samkeit konnte nicht geklärt werden. Nur die massiv gemauerten Wände der Klosterkirche blieben erhalten. Ohne Dach blieb die Ruine noch lange beste- hen und wurde von [...] nach 1645 wiedervereinigt. Kleinbottwar hat- te während des Kriegs schwer zu leiden. Am 22. Mai 1645 wandte sich die Ge- meinde an den Ritterkanton Kocher, zu dem sie bis zur Eingliederung in das neue Königreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Glasschatz_des_Klosters_Mariental.pdf

Syriens und Palästinas angewandt. Diese neue Erfindung erreichte in kurzer Zeit auch Italien und führte zu einer gro- ßen Verbreitung römischen Glases in ganz Mitteleuropa. Dünnwandige und transpa- rente [...] den Kelten ein spe- zielles Glashandwerk aus. Dabei wurden Metallgegenstände wie Fibeln oder Ge- wandspangen mit Glaseinlagen verziert und – einzigartig in der antiken Welt - naht- lose Glasarmringe hergestellt [...] Fortschritt seiner Zeit beschrieben hat. Hierfür wurden zwei Verfahren entwickelt. Bei der zuerst ange- wandten Methode wurde die Glasmasse direkt in rechteckige Formen aus nassem Holz, Metall oder Kalkstein gegossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
50_Jahre_Eingliederung_Höpfigheims_nach_Steinheim.pdf

erzwungenen Eingliederung jedoch fi nanzielle Zuwendungen gefl ossen wären, war fraglich. Im Januar 1970 wandte sich der Steinheimer Bürgermeister Alfred Ulrich sowohl an das Bürgermeisteramt von Kleinbottwar [...] zurückzuführen sei. Für Höpfi gheim wären die Versorgungsbeziehungen zu Nachbarge- meinden ohne größeren Aufwand nicht zu lösen, zudem würden die Verkehrsmittel nicht genügen, um dem Bürger ausreichend Ge- legenheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Das_Rathaus_-_Ein_Jahrhundertbau.pdf

sogenannten „Blauen Saal der bekannte Billensbacher Künstler Peter Jakob Schober 1955 ein großes Wandgemälde, auf dem die Geschichte Steinheims festgehalten ist. Aus seinem Atelier stammten unter anderem [...] eingebaut. Umbau und Renovierungsarbeiten Vorhalle mit neuer Treppe im 1. Stock nach dem Umbau 1935 Wandgemälde von Peter Jakob Schober 1955 mit Szenen aus der Stadtgeschichte IV Beiträge zur Heimatkunde Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Vorh_B-Plan_Friedrichstraße-19_Textteil_Vorentwurf.pdf

bestehen und jeweils 40 bis 60 cm hoch, mehr als 60 cm breit und der Spalt 1 bis 2 cm tief sein. Die Rückwand muss Vorhabenbezogener Bebauungsplan Friedrichstraße 19 Textteil vom 04.01.2024 -VORENTWURF- ORplan [...] Überwin- terungshabitat für die Eidechsen zu bieten. Den Aushub am Schluss auf der von der Sonne abgewandten Seite des Haufens anschütten. Als Fortpflanzungsstätte sollen Sandlinsen den Lesesteinhaufen v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
BPL_Solarpark-Hoepfigheimer-Hoehe_Protokoll_Artenschutz.pdf

nur als Nahrungshabitat genutzt werden. Im Zuge der Aufstellung der PV-Module ist von einer Um- wandlung in eine (in der Regel) pestizidfreie und ungedüngte, extensiv genutzte Wiesenfläche auszugehen. [...] nlagen als unwahrscheinlich eingeschätzt.2 Im Zuge der Aufstellung der PV-Module ist von einer Umwandlung der Ackerflächen in extensiv bewirtschaftete Wie- sen auszugehen, was mit einer Erhöhung der I [...] erforderlich. Diese Kartierung wäre für die Saison 2023 möglich. Anschließend kann das Risiko für eine Einwanderung geschützter Reptilienarten während der Bauphase und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen (z.B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 752,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Vorh_B-Plan_Friedrichstraße-19_Umweltreport.pdf

einem Überschwemmungsgebiet ergibt, und sich dieses Risiko durch die häufiger auftretende klimawandelbedingten Starkregenereignisse verstärken wird, ist diese Umweltreport zum Bebauungsplan „Friedrichstraße [...] bestehen und jeweils 40 bis 60 cm hoch, mehr als 60 cm breit und der Spalt 1 bis 2 cm tief sein. Die Rückwand muss länger ausgeführt werden (Anflugbrett). Sie müssen möglichst hoch an den Gebäuden befestigt [...] Über- winterungshabitat für die Eidechsen zu bieten. Den Aushub am Schluss auf der von der Sonne abgewandten Seite des Haufens anschütten. Als Fortpflanzungsstätte sollen Sandlinsen den Lesesteinhaufen v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024