Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 127 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 127.
ALDI-Bahnhofstrasse_Satzung_VEP_Schnitte_102.pdf

ALDI Einkaufswagenbox -1 0 15 165' 6' 7' 8' 9' 10' 11' 12' 13' 14'4'1' 2' 3' Schallschutzwand Anlieferung Schallschutzwand Anlieferung -0.20 +1.40 +3.005 +4.605 +6.20 +9.40 ±0.00 +1.50 +3.00 +4.52 +6.20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Scheibenaecker-1.Aenderung_Satzung_Laermimmissionsprognose.pdf

maßnahme eine durchgehende, beidseitig ab- sorbierende Lärmschutzwand mit einer Höhe mindestens 2,50 m erforderlich. Die Lage der Lärmschutzwand ist in der Anlage 1 dargestellt. Innerhalb der festgesetzten [...] ist eine geschlos- sene aktive Lärmschutzmaßnahme (Lärmschutzwand) von mindestens 2,50 m Höhe durchgehend über Gelände vorzusehen. Die Lärmschutzwand ist beidseitig absorbie- rend nach den Vorgaben der [...] Hierbei wurde die nach Abschnitt 5.1. festzusetzende geschlossene aktive Lärmschutzmaßnahme – Lärmschutzwand – am nordöstlichen Baugebietsrand berücksichtigt. Diese Darstellung stellt die kritischste Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 825,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Haushaltsrede_2024_SPD.pdf

Option für ein neues Rathaus auf und der kommunale Anteil Steinheims wäre gerin- ger. Der finanzielle Aufwand läge zwar in etwa auf der gleichen Höhe, aber die För- derquoten sind bei der Sanierung deutlich [...] bleibt diese „offene Wunde“? Was könnte diese Umgestaltung denn tatsächlich am Ende kosten? Wohin wandert die derzeit noch vorhandene Infrastruktur im NKD-Gebäude dann ab? Und wie schreitet da erst einmal [...] s umgesetzt werden könnten. Diese sind: Erneuerung Bänke Grundschule Höpfigheim – 8.000 € Die Wandbemalung und die Bänke sind in die Jahre gekommen. Bereits vor 25 Jahren war dieser Platz ein Jugendtreff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Haushaltsrede_2024_CDU.pdf

Haushaltsrede mit einem Zitat von Uwe Seeler: „Wir stehen mit dem Rücken nicht mehr an der Wand, sondern in der Wand“ Für die Steinheimer CDU-Fraktion Uwe Löder [...] stellen. Etwas verwundert hat uns der Posten Miete für die Notstromversorgung mit einem jährlichen Aufwand von 25.000 €. Hier ist die Verwaltung gefordert kostengünstigere Alternativen zu prüfen. Küche K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Teil_O1_Verbandssatzung_ZV_Hochwasserschutz_Bottwartal.pdf

festlegt. § 13 Sitzungsgelder und Aufwandsentschädigung Die Gewährung von Sitzungsgeldern für die Vertreter der Verbandsversammlung sowie die Gewährung von Aufwandsentschädigungen an den Verbandsvorsitzenden [...] und seinen Stellvertreter sind durch Satzung zu regeln. III. Deckung des Aufwandes § 14 Jahresumlage (1)Die jährlichen Aufwendungen aus der Erfüllung der Verbandsaufgaben nach § 3 wer- den, soweit nicht [...] Zinsumlage, der Tilgungsumlage und der Betriebskostenumlage. Die Zinsumlage wird zur Deckung des Zinsaufwandes für die aufgenommenen Kredite, abzüglich etwaiger Einnahmen aus der Finanzwirtschaft, erhoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
BPL_Solarpark-Hoepfigheimer-Hoehe_Protokoll_Artenschutz.pdf

nur als Nahrungshabitat genutzt werden. Im Zuge der Aufstellung der PV-Module ist von einer Um- wandlung in eine (in der Regel) pestizidfreie und ungedüngte, extensiv genutzte Wiesenfläche auszugehen. [...] nlagen als unwahrscheinlich eingeschätzt.2 Im Zuge der Aufstellung der PV-Module ist von einer Umwandlung der Ackerflächen in extensiv bewirtschaftete Wie- sen auszugehen, was mit einer Erhöhung der I [...] erforderlich. Diese Kartierung wäre für die Saison 2023 möglich. Anschließend kann das Risiko für eine Einwanderung geschützter Reptilienarten während der Bauphase und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen (z.B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 752,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Scheibenaecker-1.Aenderung_Satzung_Textteil.pdf

ansons- ten außenwandbündig zulässig. - bei Gebäude mit GBH 7: Abstand zur südlichen und westlichen Attika mindestens 3,0 m; an der nördlichen und östlichen Seite ist das Dachgeschoss außenwandbündig auszuführen [...] Die sichtbare Gebäudewand unterhalb der festgesetzten EFH darf im rückwärtigen Grundstücksbe- reich max. 3,00 m Höhe betragen, bei GBH 5 bis max. 4,00 m. Systemschnitt sichtbare Gebäudewand Darstellung FPZ [...] ist eine geschlossene aktive Lärmschutzmaßnahme (Lärm- schutzwand) von mindestens 2,50 m Höhe durchgehend über Gelände vorzusehen. Die Lärmschutz- wand ist beidseitig absorbierend nach den Vorgaben der „ZTV-Lsw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Tatort_Bottwartal_Teil_2.pdf

Der Rösslewirt hatte ein hohes Ansehen am Ort und bekleidete öffentliche Ämter wie das eines Gerichtsverwandten. Als auch der Stiefvater starb (1777), kehrte Johann Linse, der in Heidelberg im Golde- nen [...] Begleitung des Steinheimer Müllers Schreiber, in der Nacht zum 12. März 1782 ein Loch in die Außen- wand des Gebäudes. Die beiden öffneten einen Geldkasten und erbeuteten 6.301 Gul- den. Die anderen Kästen [...] Englert durch die Guillotine. Die Gegenwart 1984 - der Reiterhofmord in Großbottwar. Am 18. Mai 1984 verschwand ein zwölfjäh- riges Mädchen nach der Reitstunde auf ei- nem Reiterhof in Großbottwar. Nach einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Teil_F_3_Erschließungsbeitragssatzung.pdf

Festsetzung (nur) einer Traufhöhe bzw. Wandhöhe, so gilt bei Wohn-, Misch- und Kerngebieten als Geschosszahl die festgesetzte maximale Traufhöhe bzw. maximale Wandhöhe geteilt durch 2,75; in Gewerbe- und [...] Bruchzahlen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet. 16. Die Festsetzung von Traufhöhe bzw. Wandhöhe und Firsthöhe bzw. Gebäudehöhe, so gilt bei Wohn-, Misch- und Kerngebieten als Geschosszahl das [...] (z. B. Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingartengelände), wird ein Nutzungsfaktor von 0,5 angewandt. Die §§ 8 bis 10 finden keine Anwendung. (3) Beitragsrechtlich nutzbare Grundstücke, die von den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Teil_L_2_Satzung_ueber_die_Entschaedigung_des_Verbandsvorsit....pdf

steht die Aufwandsentschädigung dem Stellvertreter zu. Für seine übrige Vertretung erhält der Stellvertreter ein Zwölftel der jeweiligen jährlichen Aufwandsentschädigung. (3) Die Aufwandsentschädigung wird [...] November 2001 mit Änderung vom 20. Mai 2009 § 1 Entschädigung des Verbandsvorsitzenden (1) Die Aufwandsentschädigung für den Verbandsvorsitzenden wird auf 600 € monatlich festgelegt. (2) Ist der Vorsitzende [...] Reisekostenvorschriften für die Angehörigen des öffentlichen Dienstes. Bei der Berechnung des Zeitaufwandes werden der tatsächlichen Dienstvorrichtung noch je ei- ne halbe Stunde vor Beginn und nach Beendigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020