Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 247 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 247.
Bauantrag_Bauen_in_Ueberschwemmungsgebieten.pdf

serschutzregisters mit dem Antrag auf wasser- und baurechtliche Genehmigung an das Landratsamt Ludwigsburg weitergeleitet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
Teil_K_1_Benutzungsordnung_fuer_das_Riedstadion.pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG BENUTZUNGSORDNUNG für das Riedstadion vom 1. Januar 1988 K 1 Benutzungsordnung für das Riedstadion 1 BENUTZUNGSORDNUNG für das Riedstadion vom 1. Januar 1988[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Teil_J_14_Benutzungs-_und_Gebuehrenordnung_fuer_die_Kaisersberghuette.pdf

die Inbetriebnahme spätestens drei Tage vorher dem Wirtschaftskontrolldienst Ludwigsburg oder dem Landratsamt Lud- wigsburg schriftlich anzuzeigen. 37. Auf die Preisauszeichnung bei Getränken und Speisen [...] STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG BENUTZUNGS- UND GEBÜHRENORDNUNG für die Kaisersberghütte vom 24. Juli 2001 - mit Änderung vom 4. Dezember 2001 - - mit Änderung vom 10. Mai 2011 - - mit Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
8118070_UA_V_001_Ho__pfigheimWest.pdf

Beutenmühlebach Marbacher Straße Mühlbachstr. Amselw. Zeisigw. Burgunderstr. Wolfsg. Meisenstr. Hauptstr. Schwalbenstr. Drosselw. Gartenstr. Finkenw. Endwiesenstr. Friedenstr. Ke lte rg. Se ew ies en str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
8-restriktionen_07.pdf

amt Stuttgart, Grundkarte digital; nachrichtliche Übernahme digitaler Daten des Landratsamtes Ludwigsburg und Übernahme von Daten des Regierungspräsidiums Stuttgart, sowie Daten aus dem Regionalplan 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
2022-06-28_Solnet-Steinheim_Zwischensstand.pdf

Wärmenetz Projekt Solnet Zwischenstand 3 Florian Kamp, Sanierungsmanager Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. Bauingenieur und Energieberater Wärmenetz Projekt Solnet Zwischenstand 4 • Bitte aus dem [...] https://www.swlb.de/de/Kopfnavigation/News/Aktuelle- Pressemitteilungen/SolarHeatGrid-in-Ludwigsburg-Waermespeicher-abgenommen-und-entruestet.html Wärmenetz Projekt Solnet Zwischenstand 16 Monatsweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
HKB-60Jahre-SN_1-2019.pdf

1605 durch den Drucker und Buchbinder Johann Carolus im da- mals zu Deutschland gehörenden Straß- burg. Die zweite regelmäßig erscheinende Zeitung in Deutschland war der Aviso, Relation oder Zeitung. Dies [...] später Deutsche Zeitung und Wirtschaftszei- tung. Am 17. September 1945 erhielt der „un- belastete Bürger“ Josef Eberle (bekannt auch unter dem Synonym Sebastian Blau) neben Karl Ackermann und Hen- ry Bernhard [...] des Ne- ckar- und des Murr- tals. Sie ist das amt- liche Bekanntmachungsblatt für den Landkreis Ludwigsburg und die Stadt Marbach am Neckar. Verlegt wird die Zeitung vom Adolf Remppis Verlag in Marbach.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2020
B-Plan_Entwurf_Lammquartier_TextFestsetzungen.pdf

Steinheim, den ………………………. gez. …………………………………………....... Bürgermeister Thomas Winterhalter Steinheim, den ……………………………. gez. …………………………………………....... Bürgermeister Thomas Winterhalter 940.1_2023-02-28_TextFest_BP [...] bislang nicht bekannte Bodenverunreinigungen fest- gestellt werden, so ist umgehend das Landratsamt Ludwigsburg zu verständigen und der weitere Handlungsbedarf abzustimmen. C.2 Natur - und Artenschutz (1) Schutz [...] Bauvorhaben die getroffenen „Regelungen zum Schutz des Bo- dens bei Bauvorhaben“ (siehe Anlage 2 LRA Ludwigsburg, Fachbereich Umwelt, aktualisiert No- vember 2015). Das Beiblatt ist den genehmigten B-Plan-Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 782,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
2021_Urmensch-Museum_Info-Flyer_deutsch.pdf

Hans-Trautwein-Haus. Mit der Namensge- bung wurde der von 1600-1614 und 1626-1634 amtierende Bürgermeister Steinheims geehrt. Das 1881 errichtete Gebäude diente bis 1963 als Schulhaus, seit 1965 als S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2021
Teil_I_8_Satzung_ueber_die_Benutzung_des_Schulhofs_der_Grundschule_Hoepfigheim__Benutzungsordnung_.pdf

STADT STEINHEIM AN DER MURR KREIS LUDWIGSBURG SATZUNG über die Benutzung des Schulhofs der Grundschule Höpfigheim (Benutzungsordnung) vom 31. Januar 2006 I 8 Satzung über die Benutzung des Schulhofs der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020