Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 247 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 247.
Stellenausschreibung_Pädagogische_Fachkräfte_in_Teilzeit_und_Vollzeit_A4.pdf

Arbeit mit Familien. Die Stellen sind dem Amt Politik, Bildung und Bürger zuge- ordnet und befindet sich im Geschäftsbereich des Bürger- meisters.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
50_Jahre_Eingliederung_Kleinbottwar_nach_Steinheim.pdf

Aufstellung und Bezahlung eines ge- meinsamen Bürgermeisters. Fritz Bauer, der seit 1928 bereits Bürgermeister in Steinheim war, wurde 1938 zum gemein- samen Bürgermeister gewählt und hatte das Amt bis 1945 inne [...] Ämter wieder getrennt und für beide Gemeinden eigene Bürgermeister gewählt. Doch offensichtlich hatte sich die Strategie des „Doppelbürgermeisters“ be- währt, denn von 1948 bis 1955 stand Bür- germeister [...] Einwohner mit der Gemeindegröße erhöhte. In einer Aufklärungsschrift wurden die Klein- bottwarer Bürger über die Verwaltungsreform und das Prozedere einer Eingliede rung informiert. In Bezug auf die möglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 608,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
220621_StarkregenManagement_Steinheim_Untersuchungsergebisse.pdf

rkregen- Information zur Eigenvorsorge gegen Hochwasser von Bürgern: https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und- buerger Starkregen (Regierungspräsidium Stuttgart): https://reginastark [...] Mögliche Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen zur Risikoverminderung durch Starkregenereignisse Kommune Bürger, Grundstücks- eigentümer und Gewerbe- treibende Landwirtschaft Ingenieurbüro Winkler und Partner [...] bauliche Maßnahmen Übersicht 21.06.2022 Kommunales Starkregenrisikomanagement Steinheim a. d. Murr 25 Bürger Kommune Landwirtschaft Holzweg Höhenstraße Spielplatz Bisamstraße HofstattwegZentrum Ingenieurbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Tatort_Bottwartal_Teil_1.pdf

Selbstver- waltungsrecht übte ursprünglich in den Städten und Dörfern eine Anzahl aus- gewählter Bürger die Rechtsprechung und Verwaltung aus, das sogenannte Gericht. Ergänzt wurde das Gericht durch eine [...] eine Anzahl von Personen, die meist vom Gericht bestimmt, manch- mal auch von der Bürgerschaft gewählt wurden – dem Rat. Den Vorsitz des Ge- richts hatte in den Dörfern der Schult- heiß, in den Städten [...] Städten der Untervogt. Grundlage für die Urteile waren in Württemberg die 1530 vom Reichstag in Augsburg beschlossene Halsgerichts- ordnung Kaiser Karls V. und ab 1555 auch die neue württembergische Lan- desordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Verheerende_Seuchen_Teil_1.pdf

Heimatkunde Nr. 01 2022 Quellen: Postillion Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Wikipedia Ludwigsburger Kreiszeitung Stadtarchiv Steinheim Bildquellen: Wikipedia, Web, museum-johanneum.at Hier hatte [...] Ausbreitung der Seuche noch: Um die fremden Trup- pen sehen zu können, unternahmen die ungeimpften Kölner Bürger Ausflüge in die Gefangenenlager und bezahlten für dieses Vergnügen auch noch Eintritt. Sie leisteten [...] werden durch den globalen Verkehr in Umlauf gebracht. So haben sich Seuchen wie Ebolafieber, die Marburg-Krankheit und AIDS ausgebreitet. Das rasante Wachstum der Welt bevölkerung führt zur Ausbeutung vieler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Teil_D_2_Eingliederungsvereinbarung_Hoepfigheim.pdf

und Pflichten der Einwohner und Bürger 1. Die Einwohner und Bürger von Höpfigheim haben nach der Eingliederung die gleichen Rechte und Pflichten wie die Einwohner und Bürger von Steinheim an der Murr. 2. [...] der Einwohner und Bürger von rechtlicher Bedeutung ist, auf die Wohn- und Aufenthaltsdauer in Steinheim angerechnet (§ 12 Abs. 3 GO). § 6 Vertretung der Bürger 1. Die Vertretung der Bürger des Stadtteils [...] geschaffen. Die Eingliederung wird nach dem Grundsatz der Gleichberechtigung aller Bürger vollzogen. Nach der erfolgten Bürgeranhörung am 26.03.1972 in Höpfigheim haben die Gemeinderäte von Höpfigheim und Steinheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Hyperinflation_vor_100_Jahren.pdf

Fundament gestellt worden, denn sie war mit Gold gedeckt und wurde daher als Goldmark bezeichnet. Die Bürger konnten ihre Banknoten jeder- zeit in die entsprechende Menge Gold umtauschen. Zu diesem Zweck war [...] gleichgestellt. Um Geld für die Kriegskosten zu be- schaffen, legte das Reich Kriegsanlei- hen auf. Die Bürger sollten ihr Erspartes geben und dafür verzinste Schuldschei- ne erhalten. Die in Umlauf gebrachte [...] gutmachung aller Verluste und Schä- den, die den alliierten und assoziierten Regierungen und deren Staatsbürgern entstanden sind. Reparationszah- lungen an sich waren nichts Unge- wöhnliches. 1871 hatte Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Haushaltsrede_2024_Freie_Wählerdocx.pdf

zukünftig einen dunklen Nachhauseweg. Gerne sprechen wir hier eine Einladung aus: liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger dis- kutieren Sie mit uns zum Beispiel in unseren öffentlichen Fraktionssitzungen der [...] Haushaltsrede der Freien Wähler Steinheim vom 19.03.2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winterhalter, sehr geehrter Herr Retter, sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung, liebe Kolleginnen und [...] Damen/Herren der lokalen Presse, liebe Steinheimerinnen und Steinheimer, Steinheim, 27.02.2024 – Bürgersaal Steinheim: kein Blockbuster, kein Schnick- schnack – sondern sachlich und nüchtern die Einbringung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Schnaidt-Areal_Satzung_G2_Laermschutz.pdf

(Praxis) MI I 03 Höpfigheimer Straße 2 – 1. OG und 2. OG MI I 04 Ludwigsburger Straße 35 MI I 05 Ludwigsburger Straße 29 MI I 06 Ludwigsburger Straße 27 MI I 07 Nelkenstraße 1 MI I 08 Nelkenstraße 1 MI Seite [...] 08/Nelkenstraße 1 #2 I 12/Nelkenstraße 9 West I 10/Nelkenstraße 10 I 06/Ludwigsburger Straße 27 I 05/Ludwigsburger Straße 29 I 04/Ludwigsburger Straße 35 I 02/Höpfigheimer Straße 2 - EG (Praxis) I 01/Bahnweg [...] 08/Nelkenstraße 1 #2 I 12/Nelkenstraße 9 West I 10/Nelkenstraße 10 I 06/Ludwigsburger Straße 27 I 05/Ludwigsburger Straße 29 I 04/Ludwigsburger Straße 35 I 02/Höpfigheimer Straße 2 - EG (Praxis) I 01/Bahnweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 892,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Beitrag_RuH.pdf

lplätze, Bürger vernetzen, Plattformen schaffen (Bürger für Bürger), Barrierefreiheit. Gemeinde, Verwaltung: Jugend-/ Ausländerbeirat im Gemeinderat, Offenes Ohr für Bürger/Bürgerfragestunde, Verantwortlicher [...] bieten, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Unter dem Motto „Bürger für Bürger“ sollen Nachfrager und ehrenamtlich Tätige zusammengebracht werden. Neue Angebote wie der Bürgerbus wären zu prüfen [...] Bestandserhebung und Analyse wurde daher eine repräsentative Bürgerbefragung durchgeführt, bei der 25% der Steinheimer Bürgerinnen und Bürger im Alter über 18 zu einer Vielzahl von prozessrelevanten Fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020