Suche: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 81 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 81.
Solaroffensive

Dezember 2021 trafen sich die 12 Netzwerkkommunen, der Landkreis Ludwigsburg und das Netzwerkteam der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. zur digitalen Auftaktveranstaltung der Solaroffensive. Das [...] Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Korntal-Münchingen, Kornwestheim, Ludwigsburg, Steinheim an der Murr sowie mit dem Landkreis Ludwigsburg in dem kommunalen Klimaschutznetzwerk, das vom Bundesministerium[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025
Willkommensbesuche

bekommt einen Willkommensbesuch von Claudia Schulz-Kroll. Die Stadt Steinheim möchte die kleinsten Neubürger:innen ganz herzlich begrüßen und mit ihren Eltern ins Gespräch kommen. Wir möchten junge Eltern un [...] Tasche mit Material und Informationen dabei, z.B. über Kurse hier bei uns oder auch im Landkreis Ludwigsburg. Sie erhalten weitere Informationen auch online über die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [...] für junge Familien zusammengestellt. „Wellcome“ Praktische Hilfe nach der Geburt im Landkreis Ludwigsburg Du hast ein Baby im ersten Lebensjahr? Du wünschst dir Entlastung im Alltag? Dann ist „Wellcome“[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
STADTRADELN

Startpunkt: Büro der Energieagentur, Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg Kostenlose Teilnahme inklusive Snack-Paket Interessierte Bürger:innen können sich ab jetzt als Einzelperson oder als Team auf der [...] 167,71 KB, 16.09.2021) den Bericht zum STADTRADELN 2021 im Landkreis Ludwigsburg. Auch Steinheim radelte für den Landkreis Ludwigsburg mit und konnte zum diesjährigen Erfolg beitragen. In diesem Jahr haben [...] Seit 2016 nimmt die Stadt Steinheim jedes Jahr vom 1. bis 21. Juli gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigsburg am STADTRADELN teil und beteiligt sich an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
STADTRADELN

Startpunkt: Büro der Energieagentur, Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg Kostenlose Teilnahme inklusive Snack-Paket Interessierte Bürger:innen können sich ab jetzt als Einzelperson oder als Team auf der [...] 167,71 KB, 16.09.2021) den Bericht zum STADTRADELN 2021 im Landkreis Ludwigsburg. Auch Steinheim radelte für den Landkreis Ludwigsburg mit und konnte zum diesjährigen Erfolg beitragen. In diesem Jahr haben [...] Seit 2016 nimmt die Stadt Steinheim jedes Jahr vom 1. bis 21. Juli gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigsburg am STADTRADELN teil und beteiligt sich an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Grundbucheinsichtsstelle

Amtsgericht Heilbronn kontaktiert werden. Die Grundbucheinsichtsstelle finden Sie in unserem Bürgerbüro: Ludwigsburger Straße 4, 71711 Steinheim an der Murr Ab 01. August 2023 bieten wir Ihnen eine Online-T [...] Ratschreiberin Telefonnummer 07144 263 144 Faxnummer 07144 263 129 E-Mail schreiben icon.building Bürgerbüro icon.room 06 A. Glück Telefonnummer 07144 263 113 Faxnummer 07144 263 200 E-Mail schreiben icon[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Wellarium

aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, doch soll das Jubiläum auf Initiative der Bürgermeister Thomas Winterhalter und Torsten Bartzsch durch eine Artikelserie in den Amtsblättern Steinheim [...] Himmel strahlte die Sonne und bot im Wonnemonat Mai geradezu sommerliche Hitze. Der Steinheimer Bürgermeister Alfred Ulrich lobte das Wellarium als „großes Gemeinschaftswerk der Gemeinden Murr und Steinheim“ [...] Qualität des mineralhaltigen Badewassers hervor, dass aus eigener Quelle sprudelt. Der Murrer Bürgermeister Manfred Hollenbach bezeichnete den Weg hin zum Freibad als steinig und überreichte seinem Steinheimer[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Wellarium

aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, doch soll das Jubiläum auf Initiative der Bürgermeister Thomas Winterhalter und Torsten Bartzsch durch eine Artikelserie in den Amtsblättern Steinheim [...] Himmel strahlte die Sonne und bot im Wonnemonat Mai geradezu sommerliche Hitze. Der Steinheimer Bürgermeister Alfred Ulrich lobte das Wellarium als „großes Gemeinschaftswerk der Gemeinden Murr und Steinheim“ [...] Qualität des mineralhaltigen Badewassers hervor, dass aus eigener Quelle sprudelt. Der Murrer Bürgermeister Manfred Hollenbach bezeichnete den Weg hin zum Freibad als steinig und überreichte seinem Steinheimer[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Klimaschutz in Steinheim

das jährliche STADTRADELN auch ihre Bürger:innen beim Thema Klimaschutz mitzunehmen. Durch verschiedene städtische Förderungen unterstützt Steinheim ihre Bürger:innen auch finanziell. In den vergangenen [...] Grundlage der Arbeit bildet die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts des Landkreises Ludwigsburg . Mit diesem verfolgt der Landkreis das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein. Mit Maßnahmen, die [...] Stadt Steinheim an der Murr zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Ludwigsburg" Förderkennzeichen: 67K11271 Laufzeit: 01.07.2019 – 31.10.2022 Projektträger: Zukunft – Umwelt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Eingemeindung

Zuwachs an Leistungs- und Verwaltungskraft bringen. Für Kritik sorgte die zunehmende Distanz zum Bürger, da viele behördliche Stellen gestrichen oder mancherorts komplett aufgelöst wurden. Zur Milderung [...] der Landesregierung Sonderzuschüsse nach dem Finanzausgleichsgesetz. Bedingung war, dass eine Bürgeranhörung bis zum 2. April 1972 stattgefunden haben und die Eingemeindung spätestens bis zum 1. Januar[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Höpfigheim

urkundliche Erwähnung unseres Stadtteils. Bereits im Jahre 1339 wurde von einer Burg im Dorf Höpfigheim gesprochen. Diese Burg unser heutiges „Schlößle“ hat sich im Lauf der Jahre vom „Lieblingsort des Prinzen“[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025