Aktuelles aus der Stadt: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Aufruf zur Meldung - Steinheimer des Jahres 2024

icon.crdate03.12.2024

Melden Sie ab sofort Steinheimer:innen für ihre herausragenden Leistungen!

Aufruf zur Meldung - Steinheimer des Jahres 2024

Melden Sie ab sofort Steinheimer:innen für ihre herausragenden Leistungen!

In unserer Stadt gibt es viele Menschen, die sich durch herausragende Leistungen im Sport oder durch ihr besonderes ehrenamtliches Engagement hervorheben. Ob als erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die mit ihren Erfolgen das Gesicht unserer Stadt prägen oder als engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich unermüdlich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen – sie alle verdienen Anerkennung und Wertschätzung.

Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Personen aus Ihrer Umgebung für die nachfolgenden Rubriken zu melden! Ihre Meldungen senden Sie bitte bis spätestens zum 24.01.2025 an Carina Alber. Nach Prüfung aller Meldungen werden wir uns wieder persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Für folgende Rubriken können Sie Ihre Meldung an uns senden:

Sportler:innen des Jahres 2024
Es werden die Sportler:innen gesucht, die gemäß der Ehrenordnung sportliche Erfolge im Jahr 2024 verzeichnen konnten. Wir bitten deshalb alle Vereine oder die jeweiligen Sportler:innen selbst, sich mit Namen und Adresse sowie dem jeweiligen Erfolg bei der Stadtverwaltung zu melden.

Mannschaften des Jahres 2024
Bei dieser Ehrung wird die komplette Mannschaft geehrt. Das heißt, es werden auch auswärtige Sportler:innen berücksichtigt, die für einen Steinheimer Verein starten.
Wir bitten alle Vereine, die jeweiligen Mannschaften mit allen beteiligten Sportler:innen mit Namen und Adresse, den Trainer:innen sowie dem jeweiligen Erfolg bei der Stadtverwaltung zu melden.

Vereinsführung
Geehrt werden Personen, die sich seit mindestens 15 Jahren in der Vereinsführung in einem Steinheimer Verein verdient gemacht haben. Wir bitten Sie, uns hierbei zu unterstützen und uns diese Bürger:innen zu melden. Bitte nennen Sie uns dafür den Namen der vorgeschlagenen Person, die Adresse und den dazugehörigen Verein.

Preisträger:innen „Jugend musiziert“
In dieser Rubrik werden die Preisträger:innen vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ geehrt. Bitte melden Sie uns die Preisträger:innen mit Namen, Anschrift und Angabe der Platzierung.

Schüler:in des Jahres 2024
Geehrt werden Schüler:innen, die sich an einer der Steinheimer Schulen durch ihr besonderes ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Wir bitten die Steinheimer Schulen deshalb um Meldung dieser Schüler:innen mit Angabe von Name und Adresse sowie Angaben zum besonderen ehrenamtlichen Engagement.

Auszubildende des Jahres 2024
Geehrt werden Steinheimer Auszubildende, die als Bundes- oder Landessieger für ihre besonderen Leistungen durch die entsprechende Kammer ausgezeichnet wurden. Wir bitten die Steinheimer Betriebe, uns diese Auszubildenden mit Angabe von Namen und Adressen sowie dem entsprechenden Nachweis zu melden.

Betrieb des Jahres 2024
Geehrt werden Betriebe, die ihren Geschäftssitz in Steinheim, Höpfigheim oder Kleinbottwar haben und sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Bitte melden Sie die Betriebe bei uns. Der Gemeinderat wird im Einzelfall über eine Ehrung entscheiden.

Ehrenamtspreis 2024
Die Würdigung erfolgt für das geleistete ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft im Allgemeinen und für die Stadt Steinheim an der Murr im Besonderen. Gewürdigt werden können Menschen aller Altersstufen, Berufszweige und Bevölkerungsschichten, sofern sie sich freiwillig und unentgeltlich über einen längeren Zeitraum im sozialen, karitativen, politischen oder kulturellen Bereich, im Natur-, Tier-, Landschafts- oder Umweltschutz, in der freien Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, im Vereinswesen, bei den Kirchengemeinden, in Selbsthilfegruppen oder in vergleichbaren Vereinen und Vereinigungen in überdurchschnittlicher Weise aktiv engagiert haben. Ebenso verhält es sich bei herausragenden Einzelprojekten. Die Erfüllung der Berufspflicht oder die Tätigkeit für den eigenen Erwerbsbetrieb genügen nicht.  Die Zahl der jährlich zu Ehrenden soll drei Personen bzw. drei Personengruppen nicht überschreiten. Vorschlagsberechtigt für solch eine Würdigung sind alle Bürger:innen, die Verwaltung oder die Vorstandschaft eines Vereines oder einer Vereinigung aus Steinheim an der Murr. Über die Ehrung entscheidet der Gemeinderat.

Bitte unterstützen Sie uns und melden Sie uns Bürger:innen aus Steinheim, die den Ehrenamtspreis der Stadt Steinheim verdient haben.

Bitte senden Sie Ihre Meldung an:
Stadtverwaltung Steinheim an der Murr
Amt für Politik, Bildung & Bürger
Frau Carina Alber
Marktstraße 29
71711 Steinheim an der Murr

oder per E-Mail.

Hinweis: Der Aufruf zur Meldung erfolgt auch direkt an die Steinheimer Vereine sowie über Crossiety und die Steinheimer Nachrichten.

Auszug aus der Ehrenordnung der Stadt Steinheim

D. Ehrungen auf dem Gebiet des Sports und des sonstigen Vereinslebens

1. Einzelsportler:innen
Für hervorragende sportliche Leistungen werden Einwohner:innen der Stadt sowie aktive Mitglieder örtlicher Sportvereine geehrt. Die Vereine werden im vierten Quartal um Nennung der zu ehrenden Sportler:innen, Mannschaften und Personen gebeten.

Geehrt werden Einzelpersonen, die ihren Wohnsitz in Steinheim, Kleinbottwar oder Höpfigheim haben und wenn sie folgende Leistungen erbracht haben:

  • Erst-, Zweit und Drittplatzierte bei Welt-, Europa-, Deutschen, Süddeutschen oder Baden-Württembergischen Meisterschaften
  • Erstplatzierte bei Württembergischen Meisterschaften
  • Sportler:innen, die bei Sportarten bei denen keine Meisterschaften ausgetragen werden, in den geführten Rang- oder Bestenlisten auf den Plätzen 1 bis 3 platziert sind

2. Mannschaften
Geehrt werden Mannschaften, wenn sie folgende Leistungen erbracht haben:

  • Mannschaften (Jugend und Aktive) von Steinheimer Vereinen, die in die nächst höhere Klasse, mindestens jedoch Verbandsstaffel, aufgestiegen sind
  • Erst-, Zweit und Drittplatzierte bei Welt-, Europa-, Deutschen, Süddeutschen oder Baden-Württembergischen Meisterschaften
  • Erstplatzierte bei Württembergischen Meisterschaften

Bei Mannschaftssiegen werden die Aktiven und die Trainer:innen geehrt. Bei der Ehrung von Mannschaften werden auch auswärtige Sportler:innen berücksichtigt, die für einen Steinheimer Verein starten. Mannschaften erhalten ein Geldgeschenk.
Fällt eine besondere Platzierung nicht unter die genannte Aufzählung, so kann eine Ehrung im Einzelfall entschieden werden.

3. Vereinsführung
Geehrt werden Personen, die sich seit mindestens 15 Jahren in der Vereinsführung verdient gemacht haben.

4. Preisträger:innen „Jugend musiziert“
Geehrt werden die Preisträger:innen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.

E. Ehrung von Schülern
Geehrt werden Schüler:innen, die sich an einer der Steinheimer Schulen durch ihr besonderes ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Zur Ehrung vorgeschlagen werden die Schüler:innen durch die jeweilige Schule.

F. Ehrung von Auszubildenden
Geehrt werden Steinheimer Auszubildende, die als Bundes- oder Landessieger für ihre besonderen Leistungen durch die entsprechende Kammer ausgezeichnet wurden. Zur Ehrung vorgeschlagen werden die Auszubildenden durch ihren Betrieb.

G. Ehrung von Betrieben
Geehrt werden Betriebe, die ihren Geschäftssitz in Steinheim, Höpfigheim oder Kleinbottwar haben und sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Ob eine Ehrung erfolgt, entscheidet der Gemeinderat im Einzelfall. Der Aufruf zur Meldung eines Betriebes erfolgt in den Steinheimer Nachrichten.