Aktuelles aus dem Rathaus: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Badtor- und Marktstraße ab Sommer abschnittsweise gesperrt

icon.crdate26.03.2025

Infoabend für Gewerbetreibende nimmt wichtige Hinweise für die Planung auf.

Steinheim an der Murr steht vor einer umfassenden Tiefbaumaßnahme, um die Innenstadt besser vor Starkregen zu schützen. Mit den anliegenden Gewerbetreibenden sucht die Stadt nach Lösungen für die damit verbundenen Herausforderungen.

Steinheim plant umfassende Tiefbaumaßnahmen in der Badtorstraße und in der Marktstraße, um das Kanalsystem zu modernisieren und die Überflutungsgefahr im Stadtzentrum zu verringern. Die Badtorstraße bildet einen Tiefpunkt, an dem sich bei Starkregen erhebliche Wassermengen sammeln können. Zudem verstärkt die Hanglage der Umgebung das Problem. Wassermassen treffen dort zusammen. „Wir haben keine Wahl und sollten schnellstmöglich handeln“, hebt Bürgermeister Thomas Winterhalter in seiner Eröffnung hervor.

Das Tiefbauamt und das Ingenieurbüro ISTW planen so, dass die Badtorstraße, die Marktstraße und in der Verlängerung die Rielingshäuser Straße nur abschnittsweise voll gesperrt sind. Alle Geschäfte, Gastronomie und Praxen bleiben fußläufig erreichbar. Für Gas und Wasser wird eine Notversorgung eingerichtet, so dass auch die Friseursalons gut weiterarbeiten können.

Frühzeitige Information und gemeinsame Lösungssuche
Aber dennoch wird es große Einschränkungen für Steinheim geben. Vor allem die Gewerbetreibenden müssen sich frühzeitig auf die Herausforderungen einstellen. Die Stadt informiert deshalb kontinuierlich zum aktuellen Planungsstand und unterstützt dabei, konstruktive Lösungen zu finden. Bürgermeister Winterhalter betont, dass es wichtig sei, hier im ständigen Dialog zu bleiben, denn es geht um die „Lebensader von Steinheim“. Es sei der Stadt ein großes Anliegen, die Gewerbetreibenden aktiv zu unterstützen, um sie in diesem Prozess nicht allein zu lassen.

Nach der Vorstellung der Bauabschnitte haben Gewerbetreibende, Gemeinderatsvertreter:innen, der Bund der Selbständigen Steinheim e.V. und Vertreter von Kirche und Bildungseinrichtungen die Gelegenheit genutzt, an ausgelegten Planungskarten zu arbeiten. Verschiedene Hinweise und Lösungsansätze, um die Auswirkungen der Baumaßnahmen so gering wie möglich zu halten, liegen jetzt vor. Michael Knöpfle, Leiter der Abteilung Tiefbau und Thomas Zeltwanger, vom Planungsbüro ISTW, haben viele Detailfragen beantwortet.

Interaktive Arbeit an Karten - Austausch von Fragen, Ideen und Lösungen
Die Gewerbetreibenden schlagen große Hinweisschilder zur Erreichbarkeit der Innenstadt an den Knotenpunkten der großräumigen Umleitung vor. Der Bund der Selbständigen Steinheim e.V. bringt die Idee ein, QR-Codes mit Informationen zur Erreichbarkeit an die Bauzäune zu hängen. Alle Gewerbetreibende müssten frühzeitig ihre Kunden informieren. Weitere Lösungen

betreffen das Autohaus Renz, das Wendemöglichkeiten für PKW-Anlieferungen sowie die Zufahrt zur Werkstatt benötigt. Auch das Hotel Mühlenscheuer bleibt über den Mühlweg erreichbar, ebenso die Parkplätze in der Nähe des Hauses, die nicht betroffen sind. Allen Beteiligten ist aber klar, dass die ohnehin schwierige Parkplatzsituation in der beengten, historischen Innenstadt durch das Bauvorhaben weiter verschärft werden könnte. Alle Unternehmen wie auch die Stadt sind gefordert, dass Mitarbeitende vermehrt mit dem Fahrrad oder mit Fahrgemeinschaften zur Arbeit kommen. Die innerörtlichen Schleichwege müssten angeschaut und im Einzelfall müsste durch Einbahnstraßenregelung oder andere Lösungen gegengesteuert werden.

Bürgermeister Thomas Winterhalter beendete die Veranstaltung mit dem Appell, dass jetzt besonders der Zusammenhalt gefragt sei. Weitere Informationen, insbesondere für die direkten Anlieger werden folgen. Für den Informationsaustausch kann auch der neue Beteiligungsraum in Steinheim genutzt werden. Tatjana Bremer wird hier den Dialog koordinieren. Auch auf den Webseiten der Stadt und über die Medien wird berichtet.

Bauabschnitte
Die Baumaßnahme ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt, die in folgender Reihenfolge umgesetzt werden sollen:

  1. Badtorstraße: ab Zufahrt Parkplatz Murrinsel bis Backhaus
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Badtorstraße in Teilabschnitten
    • Zeitraum: 02.06.2025 bis 10.10.2025
  2. Marktstraße: Gebäude 42 bis Rathaus
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Marktstraße in Teilabschnitten
    • Zeitraum: 8 Wochen zwischen 28.07.2025 und 10.10.2025
  3. Rielingshäuser Straße: von Gebäude 42 bis 76
    • Verkehrssituation: halbseitige Teilsperrung mit Ampel 
    • Zeitraum: 8 Wochen zwischen 28.07.2025 bis 10.10.2025
  4. Badtorstraße: Backhaus bis Ecke Rathaus, vor der Einmündung in die Marktstraße
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Badtorstraße in Teilabschnitten, Marktstraße bleibt offen
    • Zeitraum: 13.10.2025 bis 20.02.2026
  5. Marktstraße: Einmündung Badtorstraße bis Lammgasse
    • Verkehrssituation: Vollsperrung der Marktstraße
    • Zeitraum: 23.02.2026 bis 12.06.2026

Weitere Tiefbaumaßnahmen sind in Planung
Nach Fertigstellung dieser Baumaßnahme sollen direkt im Anschluss weitere, seit Jahren dringend notwendige und nicht länger aufschiebbare Kanalarbeiten und Straßenbauarbeiten in der Marktstraße und in der Rielingshäuser Straße bis zum Ortsende im Osten umgesetzt werden. Hierfür ist ebenfalls eine Vollsperrung der beiden Straßen notwendig. Die Maßnahme wird in mehrere Bauabschnitte mit bis zu zwölf Unterabschnitten unterteilt, sodass die Straßen immer nur in einem Teilbereich voll gesperrt werden müssen. Der fußläufige Zugang zu den Gebäuden ist dabei immer gewährleistet. Die Anwohner:innen und die Bürgerschaft von Steinheim werden hierzu noch gezielt informiert.  

Umleitungsverkehr
Während der verschiedenen Phasen der Vollsperrungen in der Marktstraße und in der Rielingshäuser Straße, muss der komplette Durchgangsverkehr außerorts umgeleitet werden. 
Die Umleitungsstrecken befinden sich aktuell noch in Abstimmung mit dem Landratsamt. Vorgesehen sind diese Umleitungen:

  • Von Erdmannhausen kommend ab dem Kreisverkehr über Rielingshausen, Forsthof - Kleinbottwar - Steinheim oder über Marbach.
  • Von Murr kommend über Großbottwar – Kleinbottwar – Rielingshausen.