Marktstraße ab 04. August voll gesperrt
Tiefbaumaßnahme in der Marktstraße startet am Montag, 04.08.2025
Verbesserung des Starkregenmanagements und Erneuerung der Infrastruktur
Der Termin, an dem die Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur in der Marktstraße starten, steht jetzt fest. Ab dem 4. August wird die Marktstraße von der Kreuzung Ludwigsburger Straße / Kleinbottwarer Straße bis zur Ecke Lammgasse in einem ersten Schritt für ca. 6 bis 8 Wochen voll gesperrt. Die geplanten Arbeiten in der Badtorstraße haben sich aufgrund von längeren Lieferzeiten der Bauteile verzögert. Der genaue Startzeitpunkt steht hier noch nicht fest. Mit Beginn der Arbeiten in der Marktstraße kann von dort aus nicht mehr in die Badtorstraße eingefahren werden. Auch über den Kirchplatz ist die Badtorstraße mit Beginn der Arbeiten nicht erreichbar.
Warum werden die Straßen gesperrt?
Ziel der Baumaßnahme ist es, das veraltete Kanalsystem zu modernisieren und die Überflutungsgefahr bei Starkregen im Stadtzentrum deutlich zu reduzieren.
Warum sind die Arbeiten notwendig?
Die bestehenden Kanalrohre sind unterdimensioniert und stoßen bei starkem Niederschlag regelmäßig an ihre Kapazitätsgrenzen. Insbesondere die Badtorstraße stellt mit ihrem Gelände-Tiefpunkt ein Risiko dar: Bei Starkregen könnte Wasser bis zu einem Meter hoch ansteigen – die Gebäude rund um den Marktplatz sowie das alte und künftig neue Rathaus wären dann akut gefährdet. Die geplanten Maßnahmen sollen daher nicht nur die Infrastruktur modernisieren, sondern die Stadt auch langfristig gegenüber den Folgen des Klimawandels absichern.
Was wird gemacht?
Die Regenwasserkanäle in diesem Bereich müssen aus diesem Grund erheblich vergrößert werden. Zusätzlich werden auch Trinkwasser- und Kanalleitungen erneuert sowie Stromleitungen in die Erde verlegt. Weil die Verlegung der verschiedenen Leitungen und Kanäle sehr komplex ist, beanspruchen die Arbeiten in den einzelnen Abschnitten jeweils mehrere Wochen bis Monate.
Welche Auswirkungen hat das?
Wegen der Größe der neuen Kanäle und wegen der vielen zu erneuernden Leitungen müssen die betroffenen Straßenabschnitte vollständig ausgehoben und abschnittsweise voll gesperrt werden. Eine Teilsperrung ist technisch nicht möglich.
Umleitungen während der Bauzeit
Der Großteil des Verkehrs, insbesondere der Durchgangsverkehr, soll über großräumige Umleitungen geleitet werden.
- Aus Richtung Erdmannhausen: ab dem Kreisverkehr über Rielingshausen – Forsthof – Kleinbottwar – Steinheim.
- Aus Richtung Murr: über Großbottwar – Rielingshausen.
Nichtsdestotrotz können öffentliche Straßen weiter von allen Verkehrsteilnehmer:innen genutzt werden, solange sie nicht durch Verbotszeichen gesperrt sind. Einige Seitenstraßen im Bereich der Sperrungen werden während der Bauzeiten als Einbahnstraßen ausgewiesen. So können ein geregelter Verkehrsfluss und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen gewährleistet werden. In manchen Bereichen werden zusätzliche Park- und Halteverbote ausgewiesen.
Parken auf der Murrinsel
Aufgrund der Maßnahme gibt es vorübergehend weniger Parkplätze für Anwohner:innen, Berufstätige und Kund:innen. Um allen möglichst gerecht zu werden, wird etwa die Hälfte der Parkplätze auf dem Murrinsel-Parkplatz für Kurzzeitparken reserviert. So finden zum Beispiel Kund:innen der lokalen Geschäfte oder Eltern, die ihre Kinder in den Kindergarten bringen, leichter einen Parkplatz. Dauerparken wird dadurch reduziert.