Steinheimer Weihnachtsbaum 2023
Freude schenken & Gutes tun!
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten!
Allerdings ist es für einige Familien in Steinheim aufgrund ihrer finanziellen Situation sehr schwierig oder gar nicht möglich, ihren Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Auch gibt es immer mehr Rentner:innen, die ohne die Aufstockung der Grundsicherung nicht über die Runden kommen würden und kaum Geld zur Verfügung haben, um sich selbst auch mal etwas Gutes tun zu können. Darum gibt es den Steinheimer Weihnachtsbaum.
Helfen Sie mit, den Steinheimer Kindern oder Steinheimer Rentner:innen eine Freude zu bereiten.
Mitmachen kann Jeder - einzeln oder gemeinsam mit Freunden, als Familie, als Verein oder Firma. Jeder kann Freude schenken und Gutes tun!
Wie? Ganz einfach:
Steinheimer Kinder bis 14 Jahre aus Familien mit geringem Einkommen oder Renter:innen mit aufstockender Grundsicherung haben einen Steckbrief, der nach Prüfung anonymisiert wurde, ausgefüllt. Dieser Steckbrief enthält Ideen, mit denen Sie der Person eine Freude bereiten können.
Ab dem 13.11.2023 hängen alle Steckbriefe mit Geschlecht und Alter versehen, in einem Umschlag verschlossen am Weihnachtsbaum im unteren Eingangsbereich des Bürgerbüros der Stadt Steinheim, Ludwigsburger Straße 4. Sie suchen sich einen Umschlag aus und nehmen diesen vom Baum ab. Nun dürfen Sie dieser Person eine Freude zu Weihnachten machen.
Was und in welchem Wert Sie etwas verschenken, entscheiden Sie ganz alleine! (z. B. für Kinder: Spielsachen, Bücher, Mal- und Bastelsachen, Outdoorspielsachen, Kleidung, Gutscheine für Eis, Kino, Zoo usw. oder für Rentner:innen: z. B. Bücher, Mal- und Bastelsachen, Hygieneartikel, Rätsel, Gutscheine für Friseur, Bäckerei/ Café, Tanken, Lebensmittel, Dekoartikel, Kino, Theater usw.)
Besorgen Sie das Geschenk und geben dieses hübsch verpackt bis spätestens 08.12.2023 wieder im Bürgerbüro, Zimmer 5 ab. Hierzu rufen Sie bitte vorher kurz unter 07144 263 137 an oder buchen Sie online einen Termin beim Sozialamt.
Sie können Ihr Geschenk auch ohne Terminbuchung an folgenden Terminen im Foyer des Bürgerbüros zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr abgeben – jeweils donnerstags: 16.11.23, 23.11.23, 30.11.23, 07.12.23.
Was ist sonst noch wichtig?
Der Steinheimer Weihnachtsbaum wird anonym durchgeführt. Bitte nehmen Sie nur dann einen Umschlag vom Baum, wenn Sie einer Person sicher eine Freude machen möchten. Ganz wichtig ist außerdem, dass Sie den Geschenkanhänger der sich zusammen mit dem Steckbrief in ihrem Umschlag befindet, auf das von Ihnen besorgte Geschenk befestigen, damit wir das Geschenk der richtigen Person zuordnen können. Bitte versehen Sie den Geschenkanhänger mit der Steckbriefnummer.
Sie haben keine Zeit ein Geschenk zu kaufen und möchten trotzdem jemandem eine Freude machen?
Kein Problem! Wir freuen uns auch über Geldspenden, die wir ganzjährig für unser Spendenkonto "Bürger helfen Bürger" verwenden um bedürftigen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen:
Kreissparkasse Ludwigsburg, BIC: SOLADES1LBG,
IBAN: DE16 6045 0050 0003 0030 73
oder
Volksbank Ludwigsburg, BIC: GENODES1LBG,
IBAN: DE04 6049 1430 0780 2500 01
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Unseren Flyer Steinheimer Weihnachtsbaum 2023 können Sie gerne herunterladen.
Damit viele Herzen an Weihnachten mit Freude gefüllt sind!
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten!
Allerdings ist es für einige Familien in Steinheim aufgrund ihrer finanziellen Situation sehr schwierig oder gar nicht möglich, ihren Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Auch gibt es immer mehr Rentner:innen, die ohne die Aufstockung der Grundsicherung nicht über die Runden kommen würden und dennoch kaum Geld zur Verfügung haben, um sich selbst auch mal etwas Gutes tun zu können.
Deshalb wollen wir auch im Jahr 2023 unsere Weihnachtsaktion Steinheimer Weihnachtsbaum in abgeänderter Form fortsetzen, damit möglichst viele Herzen an Weihnachten mit Freude gefüllt sind!
Wer darf sich Überraschen lassen?
- Kinder bis 14 Jahren aus einkommensschwachen Familien (Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeldzuschlag)
- Rentner:innen (mit Aufstockung von SGB XII Grundsicherung)
Nach Vorlage des Leistungsbescheides dürfen die berechtigten Personen ab 19.10.2023 im Bürgerbüro der Stadt Steinheim, Ludwigsburger Straße 4, Zimmer 5, nach online Terminvereinbarung oder nach telefonischer Kontaktaufnahme unter Telefon 263-137 einen Wunschzettel/Steckbrief abholen und diesen ausgefüllt bis spätestens 03.11.2023 dort wieder abgeben.
Was ist sonst noch wichtig?
Der Steinheimer Weihnachtsbaum wird anonym durchgeführt und die Stadt Steinheim hat keinen Einfluss darauf, was tatsächlich geschenkt wird.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die mithelfen den Steinheimer Weihnachtsbaum auch im Jahr 2023 erfolgreich durchführen zu können!
Hier können Sie den Flyer der Weihnachtsbaum-Aktion herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Sozialamt der
Stadt Steinheim, Bürgerbüro,
Ludwigsburger Straße 4,
71711 Steinheim an der Murr
Andrea Schäufele, Telefon Telefonnummer: 07144 263 137