Steinheimer Weihnachtsbaum: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Steinheim an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Steinheimer Weihnachtsbaum 2023

Freude schenken & Gutes tun!

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten!
Allerdings ist es für einige Familien in Steinheim aufgrund ihrer finanziellen Situation sehr schwierig oder gar nicht möglich, ihren Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen.  Auch gibt es immer mehr Rentner:innen, die ohne die Aufstockung der Grundsicherung nicht über die Runden kommen würden und kaum Geld zur Verfügung haben, um sich selbst auch mal etwas Gutes tun zu können. Darum gibt es den Steinheimer Weihnachtsbaum.

Helfen Sie mit, den Steinheimer Kindern oder Steinheimer Rentner:innen eine Freude zu bereiten.
Mitmachen kann Jeder - einzeln oder gemeinsam mit Freunden, als Familie, als Verein oder Firma. Jeder kann Freude schenken und Gutes tun!

Wie? Ganz einfach:
Steinheimer Kinder bis 14 Jahre aus Familien mit geringem Einkommen oder Renter:innen mit aufstockender Grundsicherung haben einen Steckbrief, der nach Prüfung anonymisiert wurde, ausgefüllt. Dieser Steckbrief enthält Ideen, mit denen Sie der Person eine Freude bereiten können.

Ab dem 13.11.2023 hängen alle Steckbriefe mit Geschlecht und Alter versehen, in einem Umschlag verschlossen am Weihnachtsbaum im unteren Eingangsbereich des Bürgerbüros der Stadt Steinheim, Ludwigsburger Straße 4. Sie suchen sich einen Umschlag aus und nehmen diesen vom Baum ab.  Nun dürfen Sie dieser Person eine Freude zu Weihnachten machen.
Was und in welchem Wert Sie etwas verschenken, entscheiden Sie ganz alleine! (z. B. für Kinder: Spielsachen, Bücher, Mal- und Bastelsachen, Outdoorspielsachen, Kleidung, Gutscheine für Eis, Kino, Zoo usw. oder für Rentner:innen: z. B. Bücher, Mal- und Bastelsachen, Hygieneartikel, Rätsel, Gutscheine für Friseur, Bäckerei/ Café, Tanken, Lebensmittel, Dekoartikel, Kino, Theater usw.)
Besorgen Sie das Geschenk und geben dieses hübsch verpackt bis spätestens 08.12.2023 wieder im Bürgerbüro, Zimmer 5 ab. Hierzu rufen Sie bitte vorher kurz unter 07144 263 137 an oder buchen Sie online einen Termin beim Sozialamt.
Sie können Ihr Geschenk auch ohne Terminbuchung an folgenden Terminen im Foyer des Bürgerbüros zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr abgeben – jeweils donnerstags: 16.11.23, 23.11.23, 30.11.23, 07.12.23.

Was ist sonst noch wichtig?
Der Steinheimer Weihnachtsbaum wird anonym durchgeführt. Bitte nehmen Sie nur dann einen Umschlag vom Baum, wenn Sie einer Person sicher eine Freude machen möchten. Ganz wichtig ist außerdem, dass Sie den Geschenkanhänger der sich zusammen mit dem Steckbrief in ihrem Umschlag befindet, auf das von Ihnen besorgte Geschenk befestigen, damit wir das Geschenk der richtigen Person zuordnen können. Bitte versehen Sie den Geschenkanhänger mit der Steckbriefnummer.

Sie haben keine Zeit ein Geschenk zu kaufen und möchten trotzdem jemandem eine Freude machen?
Kein Problem! Wir freuen uns auch über Geldspenden, die wir ganzjährig für unser Spendenkonto "Bürger helfen Bürger" verwenden um bedürftigen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen:

Kreissparkasse Ludwigsburg, BIC: SOLADES1LBG,
IBAN: DE16 6045 0050 0003 0030 73
oder
Volksbank Ludwigsburg, BIC: GENODES1LBG,
IBAN: DE04 6049 1430 0780 2500 01

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Unseren Flyer Steinheimer Weihnachtsbaum 2023 können Sie gerne herunterladen.

Damit viele Herzen an Weihnachten mit Freude gefüllt sind!

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten!

Allerdings ist es für einige Familien in Steinheim aufgrund ihrer finanziellen Situation sehr schwierig oder gar nicht möglich, ihren Kindern einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Auch gibt es immer mehr Rentner:innen, die ohne die Aufstockung der Grundsicherung nicht über die Runden kommen würden und dennoch kaum Geld zur Verfügung haben, um sich selbst auch mal etwas Gutes tun zu können.

Deshalb wollen wir auch im Jahr 2023 unsere Weihnachtsaktion Steinheimer Weihnachtsbaum in abgeänderter Form fortsetzen, damit möglichst viele Herzen an Weihnachten mit Freude gefüllt sind!

Wer darf sich Überraschen lassen?

  • Kinder bis 14 Jahren aus einkommensschwachen Familien (Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeldzuschlag)
  • Rentner:innen (mit Aufstockung von SGB XII Grundsicherung)

Nach Vorlage des Leistungsbescheides dürfen die berechtigten Personen ab 19.10.2023 im Bürgerbüro der Stadt Steinheim, Ludwigsburger Straße 4, Zimmer 5, nach online Terminvereinbarung oder nach telefonischer Kontaktaufnahme unter Telefon 263-137 einen Wunschzettel/Steckbrief abholen und diesen ausgefüllt bis spätestens 03.11.2023 dort wieder abgeben.

Was ist sonst noch wichtig?

Der Steinheimer Weihnachtsbaum wird anonym durchgeführt und die Stadt Steinheim hat keinen Einfluss darauf, was tatsächlich geschenkt wird.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die mithelfen den Steinheimer Weihnachtsbaum auch im Jahr 2023 erfolgreich durchführen zu können!

Hier können Sie den Flyer der Weihnachtsbaum-Aktion herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Sozialamt der

Stadt Steinheim, Bürgerbüro,
Ludwigsburger Straße 4,
71711 Steinheim an der Murr
Andrea Schäufele, Telefon Telefonnummer: 07144 263 137