Impfappell und -termine
Herr Winterhalter ruft zum Impfen auf und bietet Termine in Steinheim.
Auch in Steinheim, Höpfigheim und Kleinbottwar befinden wir uns aktuell in der vierten Welle der Corona-Pandemie. Die Inzidenzen steigen, die Auslastung der Intensivstationen kommt an ihre Grenzen und wir stehen auch in Baden-Württemberg vor einem Kollaps der intensivmedizinischen Versorgung. Die Belastungen für das in diesen Stationen tätige pflegerische und ärztliche Personal ist enorm.
Für uns alle – egal ob geimpft, genesen oder ungeimpft – muss nun eine zentrale Maßnahme im Vordergrund stehen: Die Überprüfung unseres Verhaltens und die Reduzierung von Kontakten.
Deshalb bitten wir Sie eindringlich: Reduzieren Sie Ihre Kontakte auf das tatsächlich Notwendige.
Bei dennoch dringend notwendigen Zusammenkünften und Veranstaltungen beachten Sie bitte unbedingt die geltenden Regelungen, Abstandsgebote und Hygienekonzepte.
Geben Sie aufeinander Acht, besonders auf die Älteren und Schwächeren in unserer Gesellschaft, insbesondere in der Familie, im Freundeskreis, bei der Arbeit und in der Nachbarschaft. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich selbst durch eine Impfung vor einem schweren Verlauf schützen können.
Denken Sie bei Ihrem Verhalten auch an die Kinder, denen bisher noch kein Impfangebot unterbreitet werden konnte. Sie haben gemeinsam mit den Jugendlichen in den letzten Monaten gewaltige Einschnitte hinnehmen müssen. Manche Kinder erinnern sich nicht mehr an ein unbeschwertes Leben und Aufwachsen vor der Pandemie.
Denken Sie bei Ihrem Verhalten auch an alle Kinder und Jugendlichen und helfen Sie durch ein verantwortungsvolles Verhalten dabei, die Schulen und Kindergärten offenzuhalten.
In einem gewaltigen Kraftakt stemmen die etablierten Strukturen der Ärzteschaft mit nachhaltiger Unterstützung der Stadt- und Landkreise und kreisangehörigen Städte und Gemeinden die Erhöhung des Impftempos und zusätzlicher wohnortnaher Impfangebote. Ältere Menschen und diejenigen, die frühzeitig geimpft wurden, benötigen nun zeitnah eine sogenannte Booster-Impfung. Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Nutzen Sie die schon bestehenden Impfangebote und die, die in den nächsten Tagen und Wochen punktuell eingerichtet werden.
Die Impfung ist derzeit der zentrale Baustein der Pandemiebekämpfung. Denn obwohl wir zwischenzeitlich wissen, dass Geimpfte sich trotzdem infizieren können, das Virus weitertragen und bei Vorerkrankungen auch schwer erkranken können, ist diese Wahrscheinlichkeit nach aktuell herrschender Meinung um ein Vielfaches geringer als bei Menschen ohne Impfschutz. Gleichzeitig heißt es aber auch für die Geimpften: Wachsam und umsichtig verhalten.
In Steinheim werden wir Ihnen gemeinsam mit den Mobilen-Impf-Teams des Landkreises Ludwigsburg folgende Impftermine zur Booster-Impfung aber auch zur Erst- und Zweitimpfung anbieten können:
- Dienstag 30.11.2021 in der Zeit von 11.30 Uhr – 16 Uhr (Ausgebucht! Nur mit Termin vorbei kommen.)
- Dienstag 14.12.2021 in der Zeit von 11.30 Uhr – 16 Uhr
- Dienstag 28.12.2021 in der Zeit von 11.30 Uhr – 16 Uhr
Alle Termine finden in den Räumen der Firma Fröscher, Industriestraße 28a, 71711 Steinheim an der Murr statt.
Die Terminbuchung erfolgt über das Buchungssystem des Kreisimpfzentrums.
Der Ablauf für Sie ist wie folgt:
- Über den Link zur Terminbuchung kann aufgeschlüsselt nach Gemeinden und der Art des Impfstoffes ein Impftermin gebucht werden.
- Sie erhalten nach der Terminvereinbarung eine Bestätigungsmail. Die Anamnese- und Aufklärungsdokumente werden bereits mit der Terminbestätigung an die Bürger:innen versendet.
Aufgrund der großen Nachfrage können Termine leider nur online vergeben werden.
Die Räumlichkeiten wurden uns freundlicherweise durch die Firma Fröscher zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Auch im neuen Jahr werden wir große Anstrengungen unternehmen um Ihnen ein niederschwelliges und ergänzendes Impfangebot zu den niedergelassenen Praxen machen zu können.
Als Gesellschaft ist es gerade in dieser kritischen Phase der Pandemie unsere gemeinsame Verantwortung, dass jede und jeder ihren und seinen Beitrag zur Bewältigung der Krise leistet. Nutzen wir die Impfangebote und ermutigen wir diejenigen, die bisher noch mit der Impfung gezögert haben.
Helfen wir uns gegenseitig, geben wir aufeinander Acht, bleiben wir vorsichtig und reduzieren wir unsere Kontakte.
Ihr Thomas Winterhalter
Bürgermeister